Direkt zum Inhalt
Startseite
  • Login
  • Stipendien
    • Deine Stipendien
      • Deine Stipendien im Überblick
      • Dein Dashboard
      • Was ist ein Stipendium?
    • Stipendienbewerbung
      • Insider-Tipps
      • Motivationschreiben
      • Ausführlicher Lebenslauf
      • Tabellarischer Lebenslauf
      • Empfehlungsschreiben
      • Bewerbungsbogen
      • Handschriftlicher Lebenslauf
      • Bewerbungsgespräch
    • Stipendien-Tipps
      • Irrtümer
      • Wie Du ein Stipendium erhältst
      • Ungewöhnliche Stipendien
      • Master-Stipendien
      • Medizin-Stipendien
      • Promotionsstipendien
      • Begabtenförderungswerke
      • Deutschlandstipendium
    • Auslandsstipendien-Tipps
      • Auslandsstipendien
      • USA-Stipendien
      • Sportstipendium USA
      • Erasmus-Stipendium
      • Erasmus
      • Motivationsschreiben für Erasmus
      • Fulbright-Stipendien
      • PROMOS
  • Geld
    • Geld geschenkt
      • 150 € Amazon-Gutschein gratis
      • Geld mit Online-Umfragen
      • Geld verdienen nebenbei
      • Produkttester werden
      • Gratis-Geschenke
      • Gewinnspiele
      • Girokonten mit Prämie
      • Kreditkarten mit Prämie
    • Kostenloses
      • Gratisproben
      • Gratis Testen mit Cashback
      • Zeitungen & Zeitschriften
      • Filme & Musik
      • SIM-Karten
      • Hörbücher
      • Telefonieren und Surfen
      • Online-Fitnessstudios
    • Steuern
      • Steuererklärung als Student
      • Studiengebühren absetzen
      • Steuerklassen
      • Erststudium Werbungskosten
      • Kinderfreibetrag
      • Steuerfreibeträge
      • Steuertipps
    • Studium finanzieren
      • Finanzierungsquellen
      • Studienkredite
      • Studienabschlusskredit
      • Kosten im Studium
      • Studiengebühren
      • Kindergeld
      • Begrüßungsgeld
      • Wohngeld
  • Sparen
    • Geld sparen
      • Studentenrabatte
      • Laptops
      • Wohnen
      • int. Studentenausweis
      • Kochen
      • Handyvertrag als Student
    • Tarifvergleiche
      • Internet für Studenten
      • Girokonto
      • Kreditkarten
      • Stromtarifrechner
      • Gastarifvergleich
      • Kreditkarten fürs Ausland
      • Kreditkarte ohne Girokonto
      • Handytarife
    • Günstig versichert
      • Gratis Bedarfscheck
      • Welche Versicherungen lohnen sich?
      • Krankenversicherung
      • Private Krankenversicherung
      • Haftpflichtversicherung
      • Hausratsversicherung
      • Berufsunfähigkeitsversicherung
      • Rechtsschutzversicherung
    • Einnahmequellen
      • Amazon Gutschein kostenlos
      • Online Geld verdienen
      • Heimarbeit
      • Geld gewinnnen
      • Alte Sachen verkaufen
      • Lebenshaltungskosten
      • Mindestrente
      • Pflegegeld
  • Jobs
    • Jobbörse
      • Jobbörse
      • Praktikumsbörse
      • Studentenjobs & Werkstudentenjobs
      • Berufe
    • Bewerbung
      • Initiativbewerbung
      • Jobbewerbung Lebenslauf
      • Praktikumsbewerbung
      • Anschreiben Praktikum
      • Praktikum Lebenslauf
      • Bewerbung als Werkstudent
    • Praktikum
      • Mindestlohn im Praktikum
      • Auslandspraktikum
      • Auslandspraktikum USA
      • Praktikumsbewerbung
      • Praktikumsbericht
      • BAföG im Praktikum
      • Erasmus-Praktikum
    • Werkstudent
      • Arbeitszeit
      • Gehalt
      • Krankenversicherung
      • Sozialversicherung
      • Steuern
      • Urlaubsanspruch
      • Werstudent und Minijob?
  • BAföG
    • BAföG-Höchstsatz
    • BAföG-Rechner
      • BAföG-Anspruch ermitteln
      • BAföG-Rechner
      • BAföG-Rückzahlung
    • BAföG-Antrag
      • Online-Antrag
      • Antrag: Fristen, Formblätter und Online-Antrag
      • BAföG-Ämter
      • Härtefallantrag
    • BAföG-Förderungshöchstdauer
    • BAföG und Krankenversicherung
    • BAföG-Zielgruppen
      • Studenten-BAföG
      • Elternunabhängiges BAföG
      • BAföG im Master
      • Schüler-BAföG
      • Meister-BAföG
      • BAföG für Ausländer
    • GEZ und BAföG
    • AuslandsBAföG
  • Studium
    • Studienwahl
      • Studiengänge mit Zukunft
      • Fernstudium-Kosten
      • Berufsbegleitendes Studium
      • Duales Studium: Studiengänge und Stellen
      • Studiengangssuche
    • Fernstudium
      • Berufsbegleitendes Studium
      • Fernstudium BWL
      • Fernstudium Wirtschaftspsychologie
      • Fernstudium Soziale Arbeit
      • Fernstudium Psychologie
      • Fernstudium Informatik
      • Fernstudium Ernährungswissenschaften
      • Fernstudium Kosten
      • Fernstudium Architektur
    • Ausland
      • Sprachreisen
      • Auslandssemester
      • Sprachreisen für Studenten
      • Auslandssemester in den USA
      • Auslandssemester auf Bali
      • Auslandssemester in Schweden
      • Auslandssemester in Japan
    • Bachelorarbeit
      • Bachelorarbeit
      • Plagiatsprüfung Online für die Bachelorarbeit
      • Bachelorarbeit drucken & binden online
      • Bachelorarbeit im Unternehmen
      • Richtig zitieren
      • Masterarbeit schreiben
      • Hausarbeit schreiben
      • Hausarbeit - Einleitung
  • Login
  • Stipendien
      1. Deine Stipendien
        1. Deine Stipendien im Überblick
        2. Dein Dashboard
        3. Was ist ein Stipendium?
      2. Stipendienbewerbung
        1. Insider-Tipps
        2. Motivationschreiben
        3. Ausführlicher Lebenslauf
        4. Tabellarischer Lebenslauf
        5. Empfehlungsschreiben
        6. Bewerbungsbogen
        7. Handschriftlicher Lebenslauf
        8. Bewerbungsgespräch
      3. Stipendien-Tipps
        1. Irrtümer
        2. Wie Du ein Stipendium erhältst
        3. Ungewöhnliche Stipendien
        4. Master-Stipendien
        5. Medizin-Stipendien
        6. Promotionsstipendien
        7. Begabtenförderungswerke
        8. Deutschlandstipendium
      4. Auslandsstipendien-Tipps
        1. Auslandsstipendien
        2. USA-Stipendien
        3. Sportstipendium USA
        4. Erasmus-Stipendium
        5. Erasmus
        6. Motivationsschreiben für Erasmus
        7. Fulbright-Stipendien
        8. PROMOS
  • Geld
      1. Geld geschenkt
        1. 150 € Amazon-Gutschein gratis
        2. Geld mit Online-Umfragen
        3. Geld verdienen nebenbei
        4. Produkttester werden
        5. Gratis-Geschenke
        6. Gewinnspiele
        7. Girokonten mit Prämie
        8. Kreditkarten mit Prämie
      2. Kostenloses
        1. Gratisproben
        2. Gratis Testen mit Cashback
        3. Zeitungen & Zeitschriften
        4. Filme & Musik
        5. SIM-Karten
        6. Hörbücher
        7. Telefonieren und Surfen
        8. Online-Fitnessstudios
      3. Steuern
        1. Steuererklärung als Student
        2. Studiengebühren absetzen
        3. Steuerklassen
        4. Erststudium Werbungskosten
        5. Kinderfreibetrag
        6. Steuerfreibeträge
        7. Steuertipps
      4. Studium finanzieren
        1. Finanzierungsquellen
        2. Studienkredite
        3. Studienabschlusskredit
        4. Kosten im Studium
        5. Studiengebühren
        6. Kindergeld
        7. Begrüßungsgeld
        8. Wohngeld
  • Sparen
      1. Geld sparen
        1. Studentenrabatte
        2. Laptops
        3. Wohnen
        4. int. Studentenausweis
        5. Kochen
        6. Handyvertrag als Student
      2. Tarifvergleiche
        1. Internet für Studenten
        2. Girokonto
        3. Kreditkarten
        4. Stromtarifrechner
        5. Gastarifvergleich
        6. Kreditkarten fürs Ausland
        7. Kreditkarte ohne Girokonto
        8. Handytarife
      3. Günstig versichert
        1. Gratis Bedarfscheck
        2. Welche Versicherungen lohnen sich?
        3. Krankenversicherung
        4. Private Krankenversicherung
        5. Haftpflichtversicherung
        6. Hausratsversicherung
        7. Berufsunfähigkeitsversicherung
        8. Rechtsschutzversicherung
      4. Einnahmequellen
        1. Amazon Gutschein kostenlos
        2. Online Geld verdienen
        3. Heimarbeit
        4. Geld gewinnnen
        5. Alte Sachen verkaufen
        6. Lebenshaltungskosten
        7. Mindestrente
        8. Pflegegeld
  • Jobs
      1. Jobbörse
        1. Jobbörse
        2. Praktikumsbörse
        3. Studentenjobs & Werkstudentenjobs
        4. Berufe
      2. Bewerbung
        1. Initiativbewerbung
        2. Jobbewerbung Lebenslauf
        3. Praktikumsbewerbung
        4. Anschreiben Praktikum
        5. Praktikum Lebenslauf
        6. Bewerbung als Werkstudent
      3. Praktikum
        1. Mindestlohn im Praktikum
        2. Auslandspraktikum
        3. Auslandspraktikum USA
        4. Praktikumsbewerbung
        5. Praktikumsbericht
        6. BAföG im Praktikum
        7. Erasmus-Praktikum
      4. Werkstudent
        1. Arbeitszeit
        2. Gehalt
        3. Krankenversicherung
        4. Sozialversicherung
        5. Steuern
        6. Urlaubsanspruch
        7. Werstudent und Minijob?
  • BAföG
      1. BAföG-Höchstsatz
      2. BAföG-Rechner
        1. BAföG-Anspruch ermitteln
        2. BAföG-Rechner
        3. BAföG-Rückzahlung
      3. BAföG-Antrag
        1. Online-Antrag
        2. Antrag: Fristen, Formblätter und Online-Antrag
        3. BAföG-Ämter
        4. Härtefallantrag
      4. BAföG-Förderungshöchstdauer
      5. BAföG und Krankenversicherung
      6. BAföG-Zielgruppen
        1. Studenten-BAföG
        2. Elternunabhängiges BAföG
        3. BAföG im Master
        4. Schüler-BAföG
        5. Meister-BAföG
        6. BAföG für Ausländer
      7. GEZ und BAföG
      8. AuslandsBAföG
  • Studium
      1. Studienwahl
        1. Studiengänge mit Zukunft
        2. Fernstudium-Kosten
        3. Berufsbegleitendes Studium
        4. Duales Studium: Studiengänge und Stellen
        5. Studiengangssuche
      2. Fernstudium
        1. Berufsbegleitendes Studium
        2. Fernstudium BWL
        3. Fernstudium Wirtschaftspsychologie
        4. Fernstudium Soziale Arbeit
        5. Fernstudium Psychologie
        6. Fernstudium Informatik
        7. Fernstudium Ernährungswissenschaften
        8. Fernstudium Kosten
        9. Fernstudium Architektur
      3. Ausland
        1. Sprachreisen
        2. Auslandssemester
        3. Sprachreisen für Studenten
        4. Auslandssemester in den USA
        5. Auslandssemester auf Bali
        6. Auslandssemester in Schweden
        7. Auslandssemester in Japan
      4. Bachelorarbeit
        1. Bachelorarbeit
        2. Plagiatsprüfung Online für die Bachelorarbeit
        3. Bachelorarbeit drucken & binden online
        4. Bachelorarbeit im Unternehmen
        5. Richtig zitieren
        6. Masterarbeit schreiben
        7. Hausarbeit schreiben
        8. Hausarbeit - Einleitung
  • Login
> Hochschulen > FH > Hochschulen in Nordrhein-Westfalen > FH Münster
Öffentliche FH

FH Münster

Hüfferstraße 27 48149 Münster
Flag this Flag this
Hochschule
Studiengänge
Stipendien
Wichtigste Fakten
Rankings
FH Münster im Überblick
  • Bewertungen
  • Fakultäten
    Studiengänge
    Kosten im Studium
    Stipendien
    Statistiken zur Studentenschaft
    Akademische Kennzahlen
    Adresse
    Inhalt
    • Wichtigste Fakten
    • Rankings
    • FH Münster im Überblick
    • Bewertungen
    • Fakultäten
    • Top 5 Studiengänge
    • Studiengänge
    • Kosten im Studium
    • Stipendien
    • Statistiken zur Studentenschaft
    • Akademische Kennzahlen
    • Adresse
    Zu Favoriten hinzufügen
    Ihre Uni?Jetzt editieren
    3.7
    ∅ 3,3
    70 Bewertungen
    92
    Studiengänge
    8 ∅ 8,5
    Stipendien
    43 % ∅ 50%
    Weibliche Studenten
    54:1 ∅ 44:1
    Betreuungsverhältnis
    Rankings
    #182 von 227
    Beste Hochschulen in Deutschland - Insgesamt
    #25 von 49
    Beste Hochschulen für Sozialwissenschaftenr
    #83 von 172
    Beste Hochschulen für Wirtschaft
    #103 von 119
    Beste Hochschulen für Ingenieurwissenschaften
    #96 von 101
    Beste Hochschulen für Informatik
    #32 von 36
    Beste Hochschulen für Architektur
    FH Münster im Überblick

    Die FH Münster zählt zu einer der größten Fachhochschulen Deutschlands und hat ihren Hauptsitz im westfälischen Münster, in Nordrhein-Westfalen. Aktuell sind dort insgesamt beinahe 15.050 Studenten eingeschrieben und knapp 280 Professoren tätig. Darüber hinaus existieren zahlreiche Kooperationen mit internationalen Partnerhochschulen in 30 Ländern. Die FH Münster gliedert sich in die folgenden 12 Fachbereiche:

    • Fachbereich Architektur
    • Fachbereich Bauingenieurwesen
    • Fachbereich Design
    • Fachbereich Chemieingenieurwesen
    • Fachbereich Elektrotechnik und Informatik
    • Fachbereich Energie, Gebäude und Umwelt
    • Fachbereich Gesundheit
    • Fachbereich Maschinenbau
    • Fachbereich Oecotrophologie und Facility Management
    • Fachbereich Physikalische Technik
    • Fachbereich Sozialwesen
    • Fachbereich Wirtschaft

    An der FH Münster werden 88 verschiedene Studiengänge angeboten, die in 49 Bachelor- und 39 Masterstudiengänge aufgeteilt sind. Dieser Anteil an Master-Angeboten ist im Vergleich zu anderen deutschen Hochschulen überdurchschnittlich hoch. Besonderer Fokus der Fachhochschule Münster liegt auf einer praxisnahen, internationalen und interdisziplinären Lehre.

    Die Fachhochschule Münster wurde im Jahr 1971 aus dem Zusammenschluss von staatlichen und privaten Bau- und Ingenieurschulen gegründet. Heutzutage spielt insbesondere der Wissenstransfer zwischen Forschung und Praxis eine große Rolle und vor allem Dozenten und Professoren aus Industrie und Wirtschaft sowie engagierte Studenten tragen dazu bei, dass die Hochschule eine der erfolgreichsten in ganz Deutschland ist. Das zeigt sich regelmäßig an den Spitzenplatzierungen in nationalen und internationalen Hochschulrankings. Der Campus der Fachhochschule Münster teilt sich - je nach Studiengang - auf zwei Standorte, Münster und Steinfurt, auf. In den jeweiligen Städten sind die Einrichtungen und Gebäude auf jeweils drei Orte verteilt.

    Die FH Münster vergibt als eigenes Stipendium das Deutschlandstipendium.

    An der FH Münster findet sich ein vielfältiges Freizeitangebot. Angefangen bei studentischen Initiativen und Interessengemeinschaften, über Mitarbeit und Engagement in Fachschaften, sowie ein vielseitiges Programm an sportlichen Aktivitäten in Kooperation mit der Uni Münster - hier kommt jeder Student auf seine Kosten.


    Typ
    Öffentliche FH
    Mitarbeiter
    1.000
    Studentenzahl
    15.050
    Professoren
    280
    Bewertungen
    3.7
    70 Bewertungen
    Sehr gut
    23
    Gut
    35
    Durchschnitt
    11
    Schlecht
    1
    Sehr schlecht
    0
    Betriebswirtschaft - FH Münster - Bachelor of Arts (Berufsbegleitendes Studium)
    Vor 1 Woche
    Elektrotechnik - FH Münster - Bachelor of Science
    Vor 2 Wochen
    Design - FH Münster - Bachelor of Arts
    Vor 3 Wochen
    • Mehr anzeigen
    Schreibe Deine Bewertung
    der FH Münster
    Top 5 Studiengänge
    1
    Maschinenbauinformatik
    180 ECTS, Bachelor of Engineering, Vollzeitstudium
    5.0
    1 Maschinenbauinformatik 180, ECTS
    5.0
    2
    Informatik
    180 ECTS, Bachelor of Science, Vollzeitstudium
    4.8
    2 Informatik 180, ECTS
    4.8
    3
    Ernährung und Gesundheit
    120 ECTS, Master of Science, Vollzeitstudium
    4.8
    3 Ernährung und Gesundheit 120, ECTS
    4.8
    4
    Elektrotechnik
    180 ECTS, Bachelor of Science, Duales Studium
    4.8
    4 Elektrotechnik 180, ECTS
    4.8
    5
    Maschinenbautechnik
    180 ECTS, Bachelor of Science, Vollzeitstudium
    4.7
    5 Maschinenbautechnik 180, ECTS
    4.7
    Fakultäten
    Institut für Technische Betriebswirtschaft
    Fachbereich Sozialwesen
    2.057
    2.057
    Fachbereich Physikalische Technik
    577
    577
    Fachbereich Oecotrophologie - Facility Management
    1.174
    1.174
    Fachbereich Gesundheit
    644
    644
    Fachbereich Design
    651
    651
    Fachbereich Wirtschaft
    2.258
    2.258
    Fachbereich Architektur
    870
    870
    Fachbereich Maschinenbau
    744
    744
    Fachbereich Elektrotechnik und Informatik
    761
    761
    Fachbereich Energie-Gebäude-Umwelt
    658
    658
    Fachbereich Chemieingenieurwesen
    587
    587
    Fachbereich Bauingenieurwesen
    1.403
    1.403
    Gesamtanzahl Studenten
    15.050
    Studiengänge 92
    Wirtschaft 28
    Accounting, Controlling & Finance
    120 ECTS
    Master of Arts
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Accounting, Controlling & Finance
    4 Semester
    Master of Arts
    Auditing, Finance and Taxation
    120 ECTS
    Master of Arts
    Berufsbegleitendes Studium
    5 Semester
    Auditing, Finance and Taxation
    5 Semester
    Master of Arts
    Auditing, Finance and Taxation
    150 ECTS
    Master of Arts
    Vollzeitstudium
    5 Semester
    Auditing, Finance and Taxation
    5 Semester
    Master of Arts
    Betriebswirtschaft
    180 ECTS
    Bachelor of Arts
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Betriebswirtschaft
    6 Semester
    Bachelor of Arts
    Betriebswirtschaft
    210 ECTS
    Bachelor of Arts
    Berufsbegleitendes Studium
    7 Semester
    Betriebswirtschaft
    7 Semester
    Bachelor of Arts
    Betriebswirtschaft
    210 ECTS
    Bachelor of Arts
    Duales Studium
    7 Semester
    Betriebswirtschaft
    7 Semester
    Bachelor of Arts
    Betriebswirtschaft und Steuern
    180 ECTS
    Bachelor of Arts
    Duales Studium
    8 Semester
    Betriebswirtschaft und Steuern
    8 Semester
    Bachelor of Arts
    Deutsch-Lateinamerikanischer Studiengang Betriebswirtschaft (CALA)
    180 ECTS
    Bachelor of Arts
    Vollzeitstudium
    7 Semester
    Deutsch-Lateinamerikanischer Studiengang Betriebswirtschaft (CALA)
    7 Semester
    Bachelor of Arts
    European Business Programme (EBP)
    210 ECTS
    Bachelor of Arts
    Vollzeitstudium
    7 Semester
    European Business Programme (EBP)
    7 Semester
    Bachelor of Arts
    Immobilien- und Facility Management
    180 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Immobilien- und Facility Management
    6 Semester
    Bachelor of Science
    Immobilien- und Facility Management
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Immobilien- und Facility Management
    4 Semester
    Master of Science
    International Marketing & Sales
    120 ECTS
    Master of Arts
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    International Marketing & Sales
    4 Semester
    Master of Arts
    International Supply Chain Management
    180 ECTS
    Master of Supply Chain Management
    Berufsbegleitendes Studium
    6 Semester
    International Supply Chain Management
    6 Semester
    Master of Supply Chain Management
    Logistik
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Logistik
    4 Semester
    Master of Science
    Oecotrophologie
    180 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Oecotrophologie
    6 Semester
    Bachelor of Science
    Sozialmanagement
    120 ECTS
    Master of Arts
    Berufsbegleitendes Studium
    5 Semester
    Sozialmanagement
    5 Semester
    Master of Arts
    Technisches Management in der Energie-, Gebäude- und Umwelttechnik
    120 ECTS
    Master of Engineering
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Technisches Management in der Energie-, Gebäude- und Umwelttechnik
    4 Semester
    Master of Engineering
    Therapie- und Gesundheitsmanagement (Logopädie oder Physiotherapie)
    180 ECTS
    Bachelor of Science
    Duales Studium
    8 Semester
    Therapie- und Gesundheitsmanagement (Logopädie oder Physiotherapie)
    8 Semester
    Bachelor of Science
    Wirtschaftsinformatik
    180 ECTS
    Bachelor of Science
    Berufsbegleitendes Studium
    6 Semester
    Wirtschaftsinformatik
    6 Semester
    Bachelor of Science
    Wirtschaftsinformatik
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Wirtschaftsinformatik
    4 Semester
    Master of Science
    Wirtschaftsingenieurwesen
    120 ECTS
    Master of Business Administration
    Teilzeitstudium
    5 Semester
    Wirtschaftsingenieurwesen
    5 Semester
    Master of Business Administration
    Wirtschaftsingenieurwesen
    180 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Wirtschaftsingenieurwesen
    6 Semester
    Bachelor of Science
    Wirtschaftsingenieurwesen
    180 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Wirtschaftsingenieurwesen
    6 Semester
    Bachelor of Science
    Wirtschaftsingenieurwesen (Chemietechnik, Elektrotechnik, Maschinenbau, Physikalische Technologien)
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Wirtschaftsingenieurwesen (Chemietechnik, Elektrotechnik, Maschinenbau, Physikalische Technologien)
    4 Semester
    Master of Science
    Wirtschaftsingenieurwesen (Verbundstudiengang)
    180 ECTS
    Bachelor of Science
    Duales Studium
    9 Semester
    Wirtschaftsingenieurwesen (Verbundstudiengang)
    9 Semester
    Bachelor of Science
    Wirtschaftsingenieurwesen, Fachrichtung Maschinenbau
    180 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Wirtschaftsingenieurwesen, Fachrichtung Maschinenbau
    6 Semester
    Bachelor of Science
    Wirtschaftsingenieurwesen: Energie-, Gebäude- und Umwelttechnik
    180 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Wirtschaftsingenieurwesen: Energie-, Gebäude- und Umwelttechnik
    6 Semester
    Bachelor of Science
    Wirtschaftsingenieurwesen: Physikalische Technologien
    180 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Wirtschaftsingenieurwesen: Physikalische Technologien
    6 Semester
    Bachelor of Science
    Architektur 2
    Architektur
    180 ECTS
    Bachelor of Arts
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Architektur
    6 Semester
    Bachelor of Arts
    Architektur
    120 ECTS
    Master of Arts
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Architektur
    4 Semester
    Master of Arts
    Ingenieur 40
    Bauen im Bestand
    210 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    7 Semester
    Bauen im Bestand
    7 Semester
    Bachelor of Science
    Bauingenieurwesen
    180 ECTS
    Bachelor of Engineering
    Duales Studium
    8 Semester
    Bauingenieurwesen
    8 Semester
    Bachelor of Engineering
    Bauingenieurwesen
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Bauingenieurwesen
    4 Semester
    Master of Science
    Bauingenieurwesen
    180 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Bauingenieurwesen
    6 Semester
    Bachelor of Science
    Baustellenmanagement
    240 ECTS
    Bachelor of Engineering
    Berufsbegleitendes Studium
    8 Semester
    Baustellenmanagement
    8 Semester
    Bachelor of Engineering
    Bautechnik
    180 ECTS
    Bachelor of Arts
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Bautechnik
    6 Semester
    Bachelor of Arts
    Biomedizinische Technik
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Biomedizinische Technik
    4 Semester
    Master of Science
    Chemical Engineering
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Chemical Engineering
    4 Semester
    Master of Science
    Chemieingenieurwesen
    180 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Chemieingenieurwesen
    6 Semester
    Bachelor of Science
    Elektrotechnik
    180 ECTS
    Bachelor of Science
    Duales Studium
    8 Semester
    Elektrotechnik
    8 Semester
    Bachelor of Science
    Elektrotechnik
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Elektrotechnik
    4 Semester
    Master of Science
    Elektrotechnik
    180 ECTS
    Master of Education
    Berufsbegleitendes Studium
    6 Semester
    Elektrotechnik
    6 Semester
    Master of Education
    Elektrotechnik
    180 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Elektrotechnik
    6 Semester
    Bachelor of Science
    Energie-, Gebäude- und Umwelttechnik
    120 ECTS
    Master of Engineering
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Energie-, Gebäude- und Umwelttechnik
    4 Semester
    Master of Engineering
    Energietechnik
    180 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Energietechnik
    6 Semester
    Bachelor of Science
    Gebäudeautomation
    120 ECTS
    Master of Engineering
    Berufsbegleitendes Studium
    4 Semester
    Gebäudeautomation
    4 Semester
    Master of Engineering
    Gebäudetechnik
    180 ECTS
    Bachelor of Engineering
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Gebäudetechnik
    6 Semester
    Bachelor of Engineering
    Informationstechnik
    180 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Informationstechnik
    6 Semester
    Bachelor of Science
    Informationstechnik
    120 ECTS
    Master of Education
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Informationstechnik
    4 Semester
    Master of Education
    Maschinenbau
    180 ECTS
    Bachelor of Engineering
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Maschinenbau
    6 Semester
    Bachelor of Engineering
    Maschinenbau
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Maschinenbau
    4 Semester
    Master of Science
    Maschinenbau
    180 ECTS
    Bachelor of Engineering
    Duales Studium
    9 Semester
    Maschinenbau
    9 Semester
    Bachelor of Engineering
    Maschinenbauinformatik
    180 ECTS
    Bachelor of Engineering
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Maschinenbauinformatik
    6 Semester
    Bachelor of Engineering
    Maschinenbautechnik
    120 ECTS
    Master of Education
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Maschinenbautechnik
    4 Semester
    Master of Education
    Maschinenbautechnik
    180 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Maschinenbautechnik
    6 Semester
    Bachelor of Science
    Materials Science and Engineering
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Materials Science and Engineering
    4 Semester
    Master of Science
    Photonik
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Photonik
    4 Semester
    Master of Science
    Physikalische Technik (Biomedizinische Technik, Lasertechnik)
    180 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Physikalische Technik (Biomedizinische Technik, Lasertechnik)
    6 Semester
    Bachelor of Science
    Technische Orthopädie
    180 ECTS
    Bachelor of Engineering
    Duales Studium
    8 Semester
    Technische Orthopädie
    8 Semester
    Bachelor of Engineering
    Technische Orthopädie
    180 ECTS
    Bachelor of Engineering
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Technische Orthopädie
    6 Semester
    Bachelor of Engineering
    Umwelttechnik
    180 ECTS
    Bachelor of Engineering
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Umwelttechnik
    6 Semester
    Bachelor of Engineering
    Wasserwissenschaften
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Wasserwissenschaften
    4 Semester
    Master of Science
    Wirtschaftsingenieurwesen
    120 ECTS
    Master of Business Administration
    Teilzeitstudium
    5 Semester
    Wirtschaftsingenieurwesen
    5 Semester
    Master of Business Administration
    Wirtschaftsingenieurwesen
    180 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Wirtschaftsingenieurwesen
    6 Semester
    Bachelor of Science
    Wirtschaftsingenieurwesen
    180 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Wirtschaftsingenieurwesen
    6 Semester
    Bachelor of Science
    Wirtschaftsingenieurwesen (Chemietechnik, Elektrotechnik, Maschinenbau, Physikalische Technologien)
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Wirtschaftsingenieurwesen (Chemietechnik, Elektrotechnik, Maschinenbau, Physikalische Technologien)
    4 Semester
    Master of Science
    Wirtschaftsingenieurwesen (Verbundstudiengang)
    180 ECTS
    Bachelor of Science
    Duales Studium
    9 Semester
    Wirtschaftsingenieurwesen (Verbundstudiengang)
    9 Semester
    Bachelor of Science
    Wirtschaftsingenieurwesen, Fachrichtung Maschinenbau
    180 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Wirtschaftsingenieurwesen, Fachrichtung Maschinenbau
    6 Semester
    Bachelor of Science
    Wirtschaftsingenieurwesen: Energie-, Gebäude- und Umwelttechnik
    180 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Wirtschaftsingenieurwesen: Energie-, Gebäude- und Umwelttechnik
    6 Semester
    Bachelor of Science
    Wirtschaftsingenieurwesen: Physikalische Technologien
    180 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Wirtschaftsingenieurwesen: Physikalische Technologien
    6 Semester
    Bachelor of Science
    Recht 1
    Baurecht im Lebenszyklus von Bauwerken
    120 ECTS
    Master of Laws
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Baurecht im Lebenszyklus von Bauwerken
    4 Semester
    Master of Laws
    Erziehung und Pädagogik 3
    Berufspädagogik im Gesundheitswesen - Pflege
    210 ECTS
    Bachelor of Arts
    Berufsbegleitendes Studium
    7 Semester
    Berufspädagogik im Gesundheitswesen - Pflege
    7 Semester
    Bachelor of Arts
    Berufspädagogik im Gesundheitswesen: Pflege
    180 ECTS
    Bachelor of Arts
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Berufspädagogik im Gesundheitswesen: Pflege
    6 Semester
    Bachelor of Arts
    Berufspädagogik im Gesundheitswesen: Therapie
    180 ECTS
    Bachelor of Arts
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Berufspädagogik im Gesundheitswesen: Therapie
    6 Semester
    Bachelor of Arts
    Medizin & Gesundheit 13
    Bildung im Gesundheitswesen: Pflege
    120 ECTS
    Master of Arts
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Bildung im Gesundheitswesen: Pflege
    4 Semester
    Master of Arts
    Bildung im Gesundheitswesen: Pflege
    120 ECTS
    Master of Arts
    Teilzeitstudium
    5 Semester
    Bildung im Gesundheitswesen: Pflege
    5 Semester
    Master of Arts
    Bildung im Gesundheitswesen: Therapie
    276 ECTS
    Master of Arts
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Bildung im Gesundheitswesen: Therapie
    4 Semester
    Master of Arts
    Ernährung und Gesundheit
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Ernährung und Gesundheit
    4 Semester
    Master of Science
    Ernährungs- und Hauswirtschaftswissenschaft
    120 ECTS
    Master of Education
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Ernährungs- und Hauswirtschaftswissenschaft
    4 Semester
    Master of Education
    Ernährungs- und Hauswirtschaftswissenschaft
    180 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Ernährungs- und Hauswirtschaftswissenschaft
    6 Semester
    Bachelor of Science
    Gesundheitswissenschaft / Pflege
    180 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Gesundheitswissenschaft / Pflege
    6 Semester
    Bachelor of Science
    Gesundheitswissenschaft/Pflege
    120 ECTS
    Master of Education
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Gesundheitswissenschaft/Pflege
    4 Semester
    Master of Education
    Management in Pflege- und Gesundheitseinrichtungen
    120 ECTS
    Master of Arts
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Management in Pflege- und Gesundheitseinrichtungen
    4 Semester
    Master of Arts
    Nachhaltige Dienstleistungs- und Ernährungswirtschaft
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Nachhaltige Dienstleistungs- und Ernährungswirtschaft
    4 Semester
    Master of Science
    Pflege
    240 ECTS
    Bachelor of Science
    Berufsbegleitendes Studium
    8 Semester
    Pflege
    8 Semester
    Bachelor of Science
    Pflege
    180 ECTS
    Bachelor of Science
    Duales Studium
    8 Semester
    Pflege
    8 Semester
    Bachelor of Science
    Pflege- und Gesundheitsmanagement
    180 ECTS
    Bachelor of Arts
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Pflege- und Gesundheitsmanagement
    6 Semester
    Bachelor of Arts
    Gesellschaft 6
    Counselling, Mediation, Coaching
    120 ECTS
    Master of Arts
    Teilzeitstudium
    5 Semester
    Counselling, Mediation, Coaching
    5 Semester
    Master of Arts
    Jugendhilfe: Konzeptionsentwicklung und Organisationsgestaltung
    120 ECTS
    Master of Arts
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Jugendhilfe: Konzeptionsentwicklung und Organisationsgestaltung
    4 Semester
    Master of Arts
    Soziale Arbeit
    180 ECTS
    Bachelor of Arts
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Soziale Arbeit
    6 Semester
    Bachelor of Arts
    Soziale Arbeit
    240 ECTS
    Bachelor of Arts
    Berufsbegleitendes Studium
    8 Semester
    Soziale Arbeit
    8 Semester
    Bachelor of Arts
    Soziale Arbeit und Forschung
    120 ECTS
    Master of Arts
    Berufsbegleitendes Studium
    5 Semester
    Soziale Arbeit und Forschung
    5 Semester
    Master of Arts
    Therapie, Förderung, Betreuung – Psychosoziale Hilfen für Kranke und Behinderte
    120 ECTS
    Master of Arts
    Berufsbegleitendes Studium
    5 Semester
    Therapie, Förderung, Betreuung – Psychosoziale Hilfen für Kranke und Behinderte
    5 Semester
    Master of Arts
    Sozial 6
    Counselling, Mediation, Coaching
    120 ECTS
    Master of Arts
    Teilzeitstudium
    5 Semester
    Counselling, Mediation, Coaching
    5 Semester
    Master of Arts
    Jugendhilfe: Konzeptionsentwicklung und Organisationsgestaltung
    120 ECTS
    Master of Arts
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Jugendhilfe: Konzeptionsentwicklung und Organisationsgestaltung
    4 Semester
    Master of Arts
    Soziale Arbeit
    180 ECTS
    Bachelor of Arts
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Soziale Arbeit
    6 Semester
    Bachelor of Arts
    Soziale Arbeit
    240 ECTS
    Bachelor of Arts
    Berufsbegleitendes Studium
    8 Semester
    Soziale Arbeit
    8 Semester
    Bachelor of Arts
    Soziale Arbeit und Forschung
    120 ECTS
    Master of Arts
    Berufsbegleitendes Studium
    5 Semester
    Soziale Arbeit und Forschung
    5 Semester
    Master of Arts
    Therapie, Förderung, Betreuung – Psychosoziale Hilfen für Kranke und Behinderte
    120 ECTS
    Master of Arts
    Berufsbegleitendes Studium
    5 Semester
    Therapie, Förderung, Betreuung – Psychosoziale Hilfen für Kranke und Behinderte
    5 Semester
    Master of Arts
    Design & Gestaltung 4
    Design
    180 ECTS
    Bachelor of Arts
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Design
    6 Semester
    Bachelor of Arts
    Design: Information und Kommunikation
    120 ECTS
    Master of Arts
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Design: Information und Kommunikation
    4 Semester
    Master of Arts
    Mediendesign und Designtechnik
    180 ECTS
    Bachelor of Arts
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Mediendesign und Designtechnik
    6 Semester
    Bachelor of Arts
    Mediendesign/Designtechnik
    120 ECTS
    Master of Education
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Mediendesign/Designtechnik
    4 Semester
    Master of Education
    Mathematik 7
    Informatik
    180 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Informatik
    6 Semester
    Bachelor of Science
    Informatik
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Informatik
    4 Semester
    Master of Science
    Informatik
    180 ECTS
    Bachelor of Science
    Duales Studium
    8 Semester
    Informatik
    8 Semester
    Bachelor of Science
    Informationstechnik
    180 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Informationstechnik
    6 Semester
    Bachelor of Science
    Informationstechnik
    120 ECTS
    Master of Education
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Informationstechnik
    4 Semester
    Master of Education
    Wirtschaftsinformatik
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Wirtschaftsinformatik
    4 Semester
    Master of Science
    Wirtschaftsinformatik
    180 ECTS
    Bachelor of Science
    Berufsbegleitendes Studium
    6 Semester
    Wirtschaftsinformatik
    6 Semester
    Bachelor of Science
    Informatik 7
    Informatik
    180 ECTS
    Bachelor of Science
    Duales Studium
    8 Semester
    Informatik
    8 Semester
    Bachelor of Science
    Informatik
    180 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Informatik
    6 Semester
    Bachelor of Science
    Informatik
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Informatik
    4 Semester
    Master of Science
    Informationstechnik
    120 ECTS
    Master of Education
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Informationstechnik
    4 Semester
    Master of Education
    Informationstechnik
    180 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Informationstechnik
    6 Semester
    Bachelor of Science
    Wirtschaftsinformatik
    180 ECTS
    Bachelor of Science
    Berufsbegleitendes Studium
    6 Semester
    Wirtschaftsinformatik
    6 Semester
    Bachelor of Science
    Wirtschaftsinformatik
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Wirtschaftsinformatik
    4 Semester
    Master of Science
    Medien 2
    Mediendesign und Designtechnik
    180 ECTS
    Bachelor of Arts
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Mediendesign und Designtechnik
    6 Semester
    Bachelor of Arts
    Mediendesign/Designtechnik
    120 ECTS
    Master of Education
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Mediendesign/Designtechnik
    4 Semester
    Master of Education
    Kultur 2
    Mediendesign und Designtechnik
    180 ECTS
    Bachelor of Arts
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Mediendesign und Designtechnik
    6 Semester
    Bachelor of Arts
    Mediendesign/Designtechnik
    120 ECTS
    Master of Education
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Mediendesign/Designtechnik
    4 Semester
    Master of Education
    Naturwissenschaften 4
    Physikalische Technik (Biomedizinische Technik, Lasertechnik)
    180 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Physikalische Technik (Biomedizinische Technik, Lasertechnik)
    6 Semester
    Bachelor of Science
    Technische Orthopädie
    180 ECTS
    Bachelor of Engineering
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Technische Orthopädie
    6 Semester
    Bachelor of Engineering
    Wasserwissenschaften
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Wasserwissenschaften
    4 Semester
    Master of Science
    Wirtschaftsingenieurwesen: Physikalische Technologien
    180 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Wirtschaftsingenieurwesen: Physikalische Technologien
    6 Semester
    Bachelor of Science
    Kosten im Studium
    MONATLICHE AUSGABEN
    €789/ Monat
    Miete
    €320
    Essen
    €165
    Transport
    €76
    Freizeit
    €58
    Andere
    €170
    Lernmaterialien
    €19
    Gesundheit
    €74
    Kleidung
    €48
    Kommunikation
    €29
    Jetzt Stipendien finden
    Stipendien
    FH Münster - Promotionsstipendium Landesprogramm Geschlechtergerechte Hochschulen
    alle Fächer
    abschluss
    Promotion
    1.000 €
    36 Monate
    30.09
    deadline
    FH Münster - STIBET-Studienabschlussstipendium
    alle Fächer
    abschluss
    Bachelor, Master
    k.A.
    12 Monate
    15.02, 15.05, 31.08, 01.11
    deadline
    FH Münster - Deutschlandstipendium Plus
    alle Fächer
    abschluss
    Bachelor, Master
    300 €
    24 Monate
    26.09
    deadline
    Sozialdienst Katholischer Frauen Münster - Madame Courage - Förderung alleinerziehender Studentinnen
    alle Fächer
    abschluss
    Staatsexamen
    k.A.
    12 Monate
    k.A
    deadline
    FH Münster - Qualität in Studium und Lehre Härtefallstipendien
    alle Fächer
    abschluss
    Bachelor, Master
    500 €
    einmalig
    jederzeit
    deadline
    FH Münster - Deutschlandstipendium
    alle Fächer
    abschluss
    Bachelor, Master
    300 €
    12 Monate
    26.09
    deadline
    Fachhochschule Münster - PROMOS-Stipendien für Auslandsaufenthalte
    alle Fächer
    abschluss
    Bachelor, Master
    300 €
    3 Monate
    k. A
    deadline
    Bernhard van Hagen’sche Studienstiftung - Förderung von römisch-katholischen Priesteramtskandidaten
    Katholische Theologie
    abschluss
    Bachelor, Master, Diplom, Staatsexamen, Magister
    k. A.
    84 Monate
    k. A
    deadline
    Statistiken zur Studentenschaft
    43%
    weiblich
    57%
    männlich
    76%
    Höhere Semester
    24%
    Studien­anfänger
    Akademische Kennzahlen
    Betreuungsverhältnis
    54:1
    Fernstudium?
    Nein
    Promotion möglich?
    Ja
    Adresse

    View larger map

    Adresse
    FH Münster, Hüfferstraße 27 48149 Münster
    Zu Favoriten hinzufügen
    mehr entdecken
    Ähnliche Hochschulen
    FH Amberg
    Amberg
    HS Heilbronn
    Heilbronn
    HS Koblenz
    Koblenz, kreisfreie Stadt
    Hochschule Darmstadt
    Darmstadt, Wissenschaftsstadt
    Frankfurt UAS
    Frankfurt am Main, Stadt
    THM (Technische Hochschule Mittelhessen)
    Hildesheim
    Logo myStipendium

    Suchformular

    • Für Stipendiengeber
    • Stipendienverzeichnis
    • Über uns
    • Karriere
    • Schulen & Hochschulen
    • Presse
    • FAQ
    • Datenschutz
    • Impressum
    • Nutzungsbedingungen