Abschluss Master of Science Studienstart Sommer- u. Wintersemester Regelstudienzeit 4 Semester Creditpoints 120 Studienform Vollzeitstudium Abschluss Master of Science Creditpoints 120 Regelstudienzeit 4 Semester Sprache DeutschFranzösisch Studienbeginn Sommer- u. Wintersemester Standort Stuttgart >> Stuttgart Alle Infos zum Studiengang Alle Infos zum Studiengang Studienform Vollzeitstudium Abschluss Master of Science Creditpoints 120 Regelstudienzeit 4 Semester Sprache DeutschFranzösisch Studienbeginn Sommer- u. Wintersemester Standort Stuttgart >> Stuttgart Mehr zur Hochschule Deutsch-Französische Hochschule Anzahl Studenten: 6400 Die Deutsch-Französische Hochschule ist ein Verbund von 194 Partnerhochschulen. Die DFH wurde im 1997 gegründet, heute betreut 6400 Studierende in 180 deutsch-französische Studiengängen und 111 Hochschulstandorten. Dieser Studiengang wird auch angeboten als Chemie (Regio Chimica) Bachelor of Science Vollzeitstudium 6 Semester Chemie Bachelor of Science Vollzeitstudium 6 Semester Chemie Master of Science Vollzeitstudium 4 Semester Chemie Master of Science Vollzeitstudium 4 Semester Stipendien für diesen Studiengang Stipendium QuCoLiMa - Master’s Fellowship for Female Students Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) 300 € 12 Monate Stipendium Erich Müller-Stiftung - Stipendium für Studierende der Ingenieurwissenschaften Erich Müller-Stiftung 500 € 12 Monate Stipendium Stadt Nürnberg - Stipendium der Fritz- und Eugenie-Übelhör-Stiftung Stadt Nürnberg Auslandsstipendium Bayer Stiftungen - Otto-Bayer-Stipendium Bayer Stiftungen Auslandspraktikum EU-Japan Centre for Industrial Cooperation - Vulcanus in Japan EU-Japan Centre for Industrial Cooperation 14.300 € einmalig 190 Stipendien für diesen Studiengang Alle Stipendien anzeigen Alles zum Fach Chemie Chemie-Studium: Unis, Inhalte, Gehalt & Stipendien Das Chemie-Studium ist ein sehr abwechslungsreiches Studium. Es existiert bereits seit... Finde heraus, ob das Fach wirklich zu Dir passt Alternative Studiengänge Matter to LifeMaster of ScienceUni Heidelberg Polymerchemie & ProzessanalytikMaster of ScienceHochschule Reutlingen ChemieMaster of ScienceUni Hamburg Advanced Synthesis and CatalysisMaster of ScienceUni Regensburg Alle anzeigen >