Die Hans-Böckler-Stiftung (HBS) unterstützt Studierende mit monatlich bis zu 1.121 € über einen Zeitraum von mindesten zwei bis drei Semestern. Normalerweise läuft die Förderung über die Dauer der Regelstudienzeit. Sie setzt sich zusammen aus bis zu 735 € Grundförderung, 300 € Studienkostenpauschale und einem optionalen Zuschuss zur Kranken- und Pflegeversicherung von bis zu 86 €. Ein gewerkschaftsnahes Engagement ist Voraussetzung für das Stipendium, da die HBS das Begabtenförderungswerk des Deutschen Gewerkschaftsbundes ist.
Die Hans-Böckler-Stiftung bietet zusätzlich eine umfassende ideelle Förderung. Jedes Jahr gibt es mehr als 100 Veranstaltungen in Form von Seminaren, Workshops oder Tagungen. Auch an Förder- und Beratungsmaßnahmen, die die Chancen auf dem Arbeitsmarkt verbessern, können Stipendiaten teilnehmen.
Stipendiaten bekommen erstmal eine Zusage für zwei bis drei Semester. Das Stipendium kann aber im Rahmen der Regelstudienzeit verlängert werden.
Die Bewerbung erfolgt über das Online-Portal der Hans-Böckler-Stiftung. Anschließend veranstaltet die HBS jeweils ein Auswahlgespräch mit einem Vertrauensdozenten und eins mit einer Stipendiatengruppe.
Unser Tipp: Nutze Muster und Formulierungsbaukasten, um Dich von anderen Bewerbern abzuheben.