Der DAAD fördert Studierende mit monatlich bis zu 1.225 € für ein akademisches Studienjahr im Ausland. Zielgruppe sind Studierende im Bereich Musik, Bildende Kunst, Darstellende Kunst und verwandter Fächer. Die tatsächliche Förderhöhe richtet sich nach dem Zielland. Zusätzlich stehen Dir Zuschüsse zu den Reisekosten, Versicherungen und optional für Sprachkurse, Studiengebühren oder auch Kinderbetreuung zu. Das Jahresstipendium wird für ein akademisches Jahr bzw. 7-12 Monate vergeben.
Die Bewerbungsunterlagen lädst Du im Online-Portal des Deutschen Akademischen Austauschdienstes hoch. Einige Unterlagen, wie z.B. das Gutachten oder die Arbeitsproben im Fachbereich Musik, musst Du per Post einsenden. Anschließend wirst Du zu einem Auswahlgespräch eingeladen, bei dem Du auch Arbeitsproben präsentierst. In welcher Form diese Präsentation stattfindet hängt vom jeweiligen Fachbereich und Genre ab. Genauere Informationen findest Du auf den jeweiligen Seiten des DAAD:
Unser Tipp: Nutze Muster und Formulierungsbaukasten, um Dich von anderen Bewerbern abzuheben.