Haupt-Reiter
- WHU – Otto Beisheim School of Management: 8 Stipendien(aktiver Reiter)
- WHU – Otto Beisheim School of Management: 11 Studiengänge
Die Freiplätze an der WHU
Die WHU - Otto Beisheim School of Management kann Dir einen Freiplatz gewähren, das bedeutet, Du musst keine Studiengebühren zahlen. 15% der Bachelorstudenten finanzieren so ihr Studium.
Die Auswahlkriterien
- Natonalität: Du bist Deutscher.
- Hochschule: Du bist an der WHU - Otto Beisheim School of Management immatrikuliert.
- Studiengang: Du verfolgst einen Bachelorstudiengang.
- Studienfach: Du studierst internationales BWL/Management.
- Leistung: Du hast angemessene Leistungen erbracht.
- Bedürftigkeit: Du bist BAföG-berechtigt.
Die Bewerbung
Bitte richte Dich an das Team der WHU für mehr Information zur Bewerbung.
Das In Praxi Women in Business-Stipendium der WHU – Otto Beisheim School of Management
Mit dem In Praxi Women in Business-Stipendium der WHU erhältst Du eine Förderung in Höhe von 25% der Semesterstudiengebühren. Das Stipendium richtet sich an Bewerberinnen aus dem Ausland.
Mit diesem Stipendium möchte In Praxi, die Alumnivereinigung der WHU, den Frauenanteil in den Master-Programmen erhöhen.
Die Auswahlkriterien
- Hochschule: Du studierst an der WHU – Otto Beisheim School of Management.
- Studiengang: Du strebst ein Studium in einem Masterstudiengang an.
- Herkunft: Du bist ausländische Studierende.
- Bedürftigkeit: Du bist finanziell bedürftig.
Die Bewerbung
Auf der Website der Hochschule steht ein spezielles Bewerbungsformular zum Download bereit. Einen Vordruck zum Nachweis der Bedürftigkeit erhältst Du bei der oben genannten Kontaktperson.
Deadline
Das In Praxi Diversity-Stipendium der WHU-Otto Beisheim School of Management
Mit dem In Praxi Diversity-Stipendium der WHU erhältst Du ein Stipendium in Höhe einer Semesterstudiengebühr für ein Masterprogramm der Hochschule. Du bist ausländischer Studierender und kannst das Studium nicht aus eigenen Mitteln finanzieren.
In Praxi, die Alumnivereinigung der WHU hat dieses Stipendium initiiert.
Die Auswahlkriterien
- Hochschule: Du studierst an der WHU – Otto Beisheim School of Management.
- Studiengang: Du strebst ein Studium in einem Masterstudiengang – Master of Science an.
- Herkunft: Du bist ausländische Studierende bzw. ausländischer Studierender.
- Bedürftigkeit: Du bist finanziell bedürftig und kannst den Masterstudiengang nicht vollständig aus eigenen Mittlen finanzieren.
Die Bewerbung
Ein Bewerbungsformular wird auf der Website der Hochschule zum Download bereitgestellt. Dieses schickst Du ausgefüllt an die Kontaktperson.
Deadline
Geldförderung
Die WHU-Stipendien der WHU-Otto Beisheim School of Management
Mit den WHU-Stipendien erhalten Bewerber ein Stipendium für das MBA-Programm der Hochschule. Die Höhe der Förderung richtet sich nach dem Einzelfall.
Die WHU-Stipendien sind an verschiedene Zielgruppen gerichtet. Die Bezeichnung jedes Stipendiums spiegelt diese Zielgruppe wider. Die Hochschule möchte damit Personen fördern, die eine Bereicherung für das MBA-Programm darstellen. Du bewirbst Dich für das Stipendium gleichzeitig mit Deiner Bewerbung für das Studienprogramm.
Du kannst aus mehreren Stipendien auswählen, kannst Dich aber nur für eines bewerben. Hier eine Auswahl der Stipendien:
- WHU Brain Capital
- WHU Excellence Scholarship
- WHU Merit Scholarship
- WHU Female Founders Scholarship
- WHU Future Founders Scholarship
- WHU Femal Business Leaders Scholarship
- WHU Family Business Scholarship
- In Praxi Diversity Scholarship
- In Praxi Women in Business Scholarship
- WHU Social Impact Scholarship
Die Auswahlkriterien
- Hochschule: Du strebst ein Studium an der WHU – Otto Beisheim School of Management an.
- Programm: Du bewirbst Dich für ein MBA-Programm der Hochschule.
Die Bewerbung
Die Bewerbung für das Stipendium erfolgt parallel mit Deiner Bewerbung für das MBA-Programm. Für jedes Stipendium in diesem Förderprogramm steht ein eigenes Formular zum Download bereit. Du sendest das ausgefüllte Formular an mba@whu.edu
Deadline
Das Stipendium „Frauen in Führungspositionen“ der WHU – Otto Beisheim School of Management
Mit dem Stipendium „Frauen in Führungspositionen“ der WHU erhältst Du bis zu 15 % der Programmgebühren im Kellogg-WHU Executive MBA-Programm. In diesem Programm kannst du einen MBA-Abschluss in Teilzeit erwerben.
Jährlich werden zwei Stipendien vergeben.
Die Auswahlkriterien
- Aufnahme für das Programm: Du hast den Auswahlprozess im Kellogg-WHU EMBA Programm erfolgreich absolviert.
- Berufserfahrung: Du kannst mindestens 10 Jahre Berufserfahrung vorweisen.
- Führungserfahrung: Du verfügst über mindestens 5 Jahre Management- und Führungserfahrung.
- Werdegang: Du hast eine herausragende berufliche Entwicklung vorzuweisen.
- Aktuelle Position: Du bist aktuell in leitender Position tätig.
Die Bewerbung
Deine Bewerbung richtest Du an den Bereich „International Relations and Diversity“ der Hochschule.
Deadline
31.01.Das Stipendium für Auslandspraktika der Daniela und Jürgen Westphal Stiftung
Die Daniela und Jürgen Westphal Stiftung unterstützt Dein Auslandspraktikum mit einem Förderungsbetrag in unbekannter Höhe.
Die Auswahlkriterien
- Hochschule: Du bist an der Universität Witten/Herdecke, Witten; WHU – Otto Beisheim School of Management, Koblenz; European Business School, Oestrich-Winkel; HHL Leipzig Graduate School of Management, Leipzig; Bucerius Law School – Hochschule für Rechtswissenschaft, Hamburg oder der Zeppelin Universität, Friedrichhafen immatrikuliert.
- Noten: Du kannst hervorragende Leistungen vorweisen.
- Bedürftigkeit: Du bist bedürftig, d.h. Du kannst Dein Auslandspraktikum nur mit Hilfe des Stipendiums durchführen.
Die Bewerbung
Deine Bewerbung erfolgt über Deine Universtät.
Deadline
05.07.Geldförderung
300 €Das Deutschlandstipendium der WHU – Otto Beisheim School of Management
Mit dem Deutschlandstipendium der WHU erhältst Du eine Förderung von 300 € für zunächst ein Jahr. Du kannst Dich als Studierender oder bereits als Studienanfängerin oder Studienanfänger jedes Studiengangs bewerben.
Verlängerung
Das Stipendium kann weitergewährt werden. Dazu wird jährlich geprüft, ob Deine Leistung noch ausreichend ist.
Die Auswahlkriterien
- Universität: Du studierst an der WHU – Otto Beisheim School of Management.
- Noten: Du hast sehr gute Noten im bisherigen Studienverlauf oder im Abitur.
- Weitere Kriterien: Besondere Erfolge in Deiner Laufbahn, gesellschaftliches Engagement und besondere persönliche Umstände.
Die Bewerbung
Die Bewerbung für das Stipendium erfolgt online über ein Bewerbungsportal.
Deadline
31.01.Das Promotionsstipendium der Daniela und Jürgen Westphal Stiftung
Die Daniela und Jürgen Westphal Stiftung unterstützt Deine Promotion mit einem Förderungsbetrag in unbekannter Höhe.
Die Auswahlkriterien
- Hochschule: Du bist an der Universität Witten/Herdecke, Witten; WHU – Otto Beisheim School of Management, Koblenz; European Business School, Oestrich-Winkel; HHL Leipzig Graduate School of Management, Leipzig; Bucerius Law School – Hochschule für Rechtswissenschaft, Hamburg oder der Zeppelin Universität, Friedrichhafen immatrikuliert.
- Noten: Du kannst hervorragende Leistungen vorweisen.
- Bedürftigkeit: Du bist bedürftig, d.h. Du kannst Deine Promotion nur mit Hilfe des Stipendiums durchführen.
Die Bewerbung
Deine Bewerbung erfolgt über Deine Universität.