Haupt-Reiter
Deadline
01.08.Geldförderung
725 €Das Stipendium für Studierende der Germanistik
An der Uni Wuppertal kannst Du ein Stipendium in Höhe von 725 € monatlich und eine Reisekostenpauschale von 200 € für einen 4-monatigen Aufenthalt in Warschau erhalten. Auch hast Du die Möglichkeit in dieser Zeit ein Praktikum an der Willy-Brandt-Schule in Warschau zu absolvieren.
Die Auswahlkriterien
- Hochschule: Du bist an der Universität Wuppertal immatrikuliert.
- Studiengang: Du befindest Dich im fortgeschritten Semester des Bachelorstudiengangs oder Du befindest Dich in einem Masterstudiengang.
- Studienfach: Du studierst Germanistik.
- Noten: Du hast gute Leistungen erbracht.
- Sprachkenntnisse: Grundkenntnisse der polnischen Sprache sind erwünscht.
Die Bewerbung
Du musst Deine Bewerbung per E-Mail senden.
Deadline
31.03., 30.06., 30.09., 31.12.Die Studienabschlussbeihilfe an der Uni Wuppertal
Als internationaler Studierender an der Uni Wuppertal kannst Du einen Betrag in unbekannter Höhe erhalten, wenn Du Dich in der Endphase Deines Studiums in einer finanziell schwierigen Situation befindest und gute Leistungen erbracht hast. Das Stipendium wird aus Mittel des DAADs finanziert.
Die Auswahlkriterien
- Staatsangehörigkeit: Du verfügst über eine ausländische Staatsangehörigkeit.
- Hochschule: Du bist an der Universität Wuppertal immatrikuliert.
- Zeitpunkt: Dein erfolgreicher Studienabschluss ist innerhalb eines Jahres zu erwarten.
- Noten: Du hast gute Leistungen erbracht.
- Bedürftigkeit: Du befindest Dich in einer finanziell schwierigen Situation.
Die Bewerbung
Bitte richte Dich an das Akademische Auslandsamt für mehr Information zur Bewerbung.
Deadline
15.07.Geldförderung
150 €Das Stipendium für Geflüchtete im Fachstudium
An der Uni Wuppertal kannst Du ein Stipendium in Höhe von 150 €monatlich über die Dauer eines Jahres bekommen, wenn Du einen Flucht- bzw. Migrationshintergrund nachweisen kannst und gute Leistungen erbracht hast. Das Stipendium wird durch Mittel des Stiftungsfonds Deutsche Bank im Stifterverband ermöglicht.
Die Auswahlkriterien
- Hintergrund: Du kannst einen Flucht- bzw. Migrationshintergrund nachweisen.
- Hochschule: Du bist an der Universität Wuppertal immatrikuliert.
- Semester: Du befindest Dich mindestens im 2. Semester.
- Noten: Du hast hervorragende Leistungen erbracht.
Die Bewerbung
Du kannst Dich über das Onlineportal bewerben.
Deadline
01.06., 15.11.Geldförderung
1.200 €Das Promotionsstipendium an der Uni Wuppert
Die Bergische Universität Wuppertal gewährt Dir ein Promotionsstipendium in Höhe von 1.200 € im Monat. Zusätzlich kann Dir ein Reise- und Sachkostenzuschuss in Höhe von gesamt 1.000 € sowie ein Kinderbetreuungszuschlag in Höhe von 150 € monatlich gezahlt werden. Die Förderung kann als Grundstipendium zur Vorbereitung auf die Promotion oder als Abschlussstipendium, wenn die Promotion bereits in weiten Teilen fertiggestellt ist, vergeben werden.
Förderdauer
Das Grundstipendium wird für die Dauer von 2 Jahren mit Verlängerungsmöglichkeit von max. 1 Jahr vergeben. Das Abschlussstipendium wird für 1 Jahr gewährt, die Verlängerung um max. 6 Monate ist möglich.
Das Stipendium wird aus Landesmitteln finanziert und dienen zur Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses.
Die Auswahlkriterien
- Hochschule: Du promovierst an der Bergischen Universität Wuppertal.
- Noten: Du kannst Leistungen weit über dem Durchschnitt nachweisen.
- Finanzen: Dein individuelles Einkommensverhältniss wird berücksichtigt.
Die Bewerbung
Du musst Deinen Antrag an die Hochschulverwaltung richten.
Deadline
01.04., 01.12.Geldförderung
500 €Uni Wuppertal - PROMOS Förderung von Auslandsaufenthalte
Zusammen mit dem DAAD vergibt die Uni Wuppertal PROMOS-Stipendien zur Förderung von Auslandsaufenthalten. Gefördert werden Auslandssemester, Auslandspraktika sowie Fachkurse im Ausland. Die Höhe der Förderung variiert dabei je nach Zielland und liegt zwischen 300 € und 500 €. Auch eine reine Förderung der Reisekosten kann beantragt werden. Diese liegt je nach Zielland zwischen 125 € und 1950 €. Das Stipendium wird für einen Zeitraum von maximal 6 Monaten ausgezahlt.
Die Auswahlkriterien
- Nationalität: Du bist Deutscher.
- Universität: Du studierst an der Uni Wuppertal.
- Studium: Du befindest Dich im Bachelorstudium, Masterstudium oder im Staatsexamen.
- Zielland: Du möchtest Deinen Auslandsaufenthalt einem Land absolvieren, für das keine Reisewarnung des Auswärtigen Amts besteht. Zudem besteht keine ERASMUS-Kooperation bzw. Dein Praktikumsplatz befindet sich im außereuropäischen Ausland.
- Partnerinstitution: Du kannst eine Annahmebestätigung oder Bewerbungsnachweise vorlegen.
- Sprachkenntnisse: Dein kannst das Sprachniveau B1 in der Zielsprache nachweisen.
- Leistungen: Du erbringst möglichst gute Leistungen, um in einem Ranking qualifiziert zu werden.
- Partnerinstitution: Du hast eine Zusage für einen Studienplatz oder einen Praktikumsplatz.
Die Bewerbung
Reiche Deine vollständigen Bewerbungsunterlagen beim Team Outgoing im International Office ein.
Deadline
JederzeitDas Stipendium der Gerda-Bergmann-Stiftung
Die Gerda-Bergmann-Stiftung unterstützt Dein Studium an der Bergischen Universität Wuppertal mit einem Betrag in unbekannter Höhe.
Die Auswahlkriterien
- Hochschule: Du bist an der Bergischen Universität Wuppertal immatrikuliert.
- Bedürftigkeit: Du bist bedürftig.
- Persönliche Umstände: Deine persönlichen Umstände werden berücksichtigt.
Die Bewerbung
Bitte richte Dich an die Stiftung für mehr Information zur Bewerbung.
Deadline
22.02.Das Stipendium der Hartmut und Lore Schuler-Stiftung
Mit dem Stipendium der Hartmut und Lore Schuler-Stiftung werden Studierende und Promovierende des Fachbereiches Wirtschafts- und Sozialwissenschaften der Uni Wuppertal mit einem Stipendium oder einer einmaligen Studienbeihilfe unterstützt. Die Höhe und die Dauer der Förderung werden je nach Förderungswürdigkeit und -bedarf individuell festgelegt.
Die Schuler-Stiftung ist eine gemeinnützige Institution mit lokalen Wurzeln und möchte besonders begabte und förderungswürdige Studierende und Promovierende der Uni Wuppertal unterstützen.
Die Auswahlkriterien
- Universität: Du studierst an der Bergischen Universität Wuppertal.
- Fachrichtung: Du studierst oder promovierst im Fachbereich Wirtschafts- und Sozialwissenschaften.
- Noten: Du hast eine gute Benotung im Studienverlauf erreicht.
- Alter: Du bist nicht älter als 35 Jahre alt.
Die Bewerbung
Deine vollständigen Unterlagen sendest Du an Prof. Braukmann, den Vertrauensdozenten der Stiftung.
Deadline
31.07.Geldförderung
300 €Das Stipendium der Studienstiftung der Bergischen Universität an der Uni Wuppertal
Mit dem Stipendium der Studienstiftung der Bergischen Universität wirst Du für ein Jahr mit monatlich 300 € unterstützt.
Das Stipendium wird an Studierende, die aufgrund ihrer finanziellen Situation grundsätzlich zum Bezug von BaföG berechtigt wären, in drei Förderlinien vergeben:
- Förderlinie A: Ausländische Staatsangehörige, die keine BaföG-Regelförderung und kein anderes Stipendium erhalten können.
- Förderlinie B: Deine BAföG-Regelförderung ist bereits ausgelaufen oder wird auslaufen.
- Förderlinie C: Wegen Überschreitung der Förderungshöchstdauer ist Deine Förderung ausgelaufen. Dein Abschluss ist aber im Laufe eines Jahres zu erwarten.
Die Auswahlkriterien
- Universität: Du bist an der Bergischen Universität Wuppertal eingeschrieben.
- Studienphase: Du bist seit mindestens einem Jahr eingeschrieben und es handelt sich um kein Zweitstudium.
- Alter: Du bist noch nicht 35 Jahre alt.
- Weitere Förderung: Du erhältst keine Förderung von einer anderen Stelle.
- Förderlinien: Du gehörst zum Personenkreis der oben beschriebenen Förderlinien.
- Persönliche Kriterien: Deine persönlichen Lebensumstände können bei der Vergabe des Stipendiums berücksichtigt werden.
- Engagement: Dein soziales Engagement kann ein weiteres Kriterium sein.
- Studienverlauf: Ein guter Studienfortschritt ist zu erkennen.
Die Bewerbung
Dein Stipendienantrag wird dem Rektorat der Uni Wuppertal elektronisch eingereicht, die erforderlichen Dokumente werden als eine pdf-Datei hinzugefügt.
Deadline
15.06.Geldförderung
300 €Das Deutschlandstipendium an der Uni Wuppertal
Mit dem Deutschlandstipendium an der Uni Wuppertal kann Dir eine monatliche Förderung von 300 € gewährt werden. Der Förderbetrag wird zu 50% vom Bund und zu 50% von privaten Spendern gezahlt. Du wirst zunächst für 2 Semester gefördert.
Die Auswahlkriterien
- Studienort: Du musst an der Uni Wuppertal immatrikuliert sein oder eine Zulassungsbescheinigung haben.
- Noten: Du kannst hervorragende Leistungen vorweisen.
- Engagement: Du kannst politisches, soziales oder gesellschaftliches Engagement bzw. ehrenamtliche Tätigkeiten vorweisen.
- Persönliche Umstände: Deine sozialen, familiären und persönlichen Umstände werden auch berücksichtigt.
Die Bewerbung
Du kannst dich nur online über das Bewerbungsportal bewerben. Dort musst Du auch Deine Bewerbungsunterlagen hochladen.