Haupt-Reiter
Das Stipendium für Studierende mit Kind oder familiärer Verpflichtung
Wenn Du Studierender der Technischen Hochschule Brandenburg (TH Brandenburg) bist, familiäre Betreuungsverpflichtungen nachgehen musst und aus diesem Grund in eine finanziell schwierige Situation geraten bist, kannst Du ein Stipendium in unbekannter Höhe erhalten. Die Höhe und Dauer der Förderung wird individuell festgelegt und hängt von Deiner Situation ab.
Die Auswahlkriterien
- Hochschule: Du bist an der Technischen Hochschule Brandenburg immatrikuliert.
- Hintergrund: Du hast familiäre Betreuungsverpflichtungen, d.h. minderjährige Kinder oder pflegebedürftige Erwachsene.
- Leistung: Du kannst angemessene Leistungen nachweisen.
- Bedürftigkeit: Du befindest Dich in einer finanziell schwierigen Situation.
Die Bewerbung
Du musst Deinen Antrag per Post senden oder persönlich einreichen.
Deadline
31.12.Geldförderung
100€Wohnsitzprämie für Studierende und Auszubildene
Die Stadt Brandenburg an der Havel zahlt Dir bis zu 100 € pro Jahr für die Dauer Deines Studiums, wenn du an einer Hochschule in der Stadt studierst oder Dein Ausbildungsbetrieb dort ist, und Du Deinen Hauptwohnsitz beim Bürgerservice anmeldest. Dafür darfst Du in den letzten 5 Jahren vor Antragstellung nicht in Brandenburg an der Havel mit Hauptwohnsitz gemeldet gewesen sein. Die Prämie kannst Du jährlich, bis zum Ende Deiner Studienzeit neu beantragen.
Die Auswahlkriterien
- Hochschule: Du musst an einer Hochschule in Brandenburg an der Havel studieren.
- Hauptwohnsitz: Du musst Deinen Hauptwohnsitz beim Bürgerservice anmelden.
Die Bewerbung
Du musst Deinen Antrag auf Gewährung der Wohnsitzprämie immer bis zum Jahresende persönlich beim Bürgerservice der Stadt stellen.
Deadline
15.05.Geldförderung
300 €TH Brandenburg - Deutschlandstipendium
Die TH Brandenburg fördert besonders leistungsstarke Studierende mit dem Deutschlandstipendium in Höhe von monatlich 300 €. Das Stipendium wird in der Regel für 12 Monate vergeben, kann jedoch auf die Dauer der Regelstudienzeit verlängert werden.
Die Auswahlkriterien
- Universität: Du studierst an der TH Brandenburg oder wirst dort studieren.
- Studium: Du befindest Dich innerhalb der Regelstudienzeit.
- Leistung: Du erbringst sehr gute Leistungen.
- Engagement: Du engagierst Dich im gesellschaftlichen Bereich.
- Persönliche Umstände: Deine sozialen, familiären oder persönlichen Umstände werden berücksichtigt.
Die Bewerbung
Du kannst Deine Bewerbungsunterlagen per E-Mail an die Hochschule schicken.
Deadline
31.12.Geldförderung
100 €Stadt Brandenburg an der Havel – Wohnsitzprämie für Studierende und Auszubildende
Die Stadt Brandenburg an der Havel zahlt eine Wohnsitzprämie in Höhe von 100 € jährlich an Studierende und Auszubildende, die ihren Hauptwohnsitz in Brandenburg an der Havel haben. Die Prämie kann über 5 Jahre beantragt werden.
Die Auswahlkriterien
- Wohnsitz: Du hast Deinen Hauptwohnsitz wegen des Studiums/der Ausbildung nach Brandenburg an der Havel verlegt.
- Studium: Du studierst an der THB oder an der MHB oder machst eine Ausbildung.
Die Bewerbung
Beantrage die Wohnsitzprämie persönlich beim Bürgerservice oder der Ortsverwaltung.
Deadline
15.12., 15.05.Die Förderung der Studierendenstiftung der THB
Die Studierendenstiftung der Technischen Hochschule Brandenburg (THB) unterstützt Deine Forschungsarbeit, Dein Praktika, Dein Auslandsaufenthalt oder die Veröffentlichungen Deiner Arbeit mit einem Betrag in unbekannter Höhe. Die Förderung dient zur Überbrückung finanzieller Engpässe oder zur Unterstützung von hervorragenden Studierenden.
Die Auswahlkriterien
- Hochschule: Du bist an der Technischen Hochschule Brandenburg immatrikuliert.
- Noten: Du hast gute Leistungen in Deinem Studienfach erbracht.
- Engagement: Du kannst gesellschaftlichen Engagement im Land Brandenburg nachweisen.
Die Bewerbung
Du musst Deine Bewerbungsunterlagen einreichen und wirst bei positiver Vorauswahl zu einem Einzelgespräch eingeladen.
Deadline
15.05.Geldförderung
300 €Das Promos Stipendienprogramm an der TH Brandenburg
Im Rahmen des DAAD-Programms PROMOS fördert die TH Brandenburg Deinen Auslandsaufenthalt mit einem monatlichen Stipendium in der Regel in Höhe von 300 € und/oder eine Reisekostenpauschale. Die Höhe des Zuschusses hängt vom gewählten Zielland ab. Die TH Brandenburg unterscheidet dabei zwischen dem „Einsteigerprogramm“ und dem „Profilprogramm“. Im Rahmen des Einsteigerprogramms werden Stipendien für Fachkurse, z. B. im Rahmen einer Summer oder Winter School (5 Tage bis 6 Wochen) im Ausland weltweit und Abschlussarbeiten im Ausland weltweit (1 bis 3 Monate) gefördert. Im Rahmen des Profiprogramms werden Auslandspraktika außerhalb des ERASMUS-Raums (6 Wochen bis 6 Monate) und Semesteraufenthalte an Hochschulen im Ausland weltweit (1 bis 6 Monate), mit Einschränkungen im ERASMUS-Raum, gefördert.
Die Auswahlkriterien
- Hochschule: Du studierst an der Technischen Hochschule Brandenburg.
- Staatsangehörigkeit: Du besitzt die deutsche Staatsangehörigkeit oder bist Bildungsinländer.
- Noten: Du kannst gute Leistungen nachweisen.
- Sprachkenntnisse: Du verfügst über angemessene Sprachkenntnisse Deines Ziellandes.
Die Bewerbung
Du musst Deine Bewerbungsunterlagen einreichen. Bitte kontaktiere die Ansprechperson für mehr Information zur Bewerbung.