Die Steinbeis-Hochschule-Berlin (SHB) ist eine private Hochschule, die sich auf die Studienbereiche Technologie, Management und Ökonomie spezialisiert hat. Die SHB setzt auf duale Bildung, daher werden die Studienprogramme und Lehrgänge in Berlin überwiegend als berufsbegleitendes Studium angeboten. Zudem betreibt die Steinbeis-Hochschule-Berlin bundesweit Transfer-Institute, an denen ebenfalls die Studienprogramme der SHB angeboten werden. An der Steinbeis-Hochschule-Berlin studieren aktuell rund 7.619 Studenten. 68 Professoren sind an drei Fakultäten, die in Graduate Schools und Schools unterteilt sind, tätig:
- Technology & Engineering
- Leadership & Management
- Business & Economics
An der Steinbeis-Hochschule-Berlin werden 44 berufsbegleitende sowie berufsintegrierte Bachelor- und Master-Studiengänge angeboten. Da die SHB großen Wert auf die enge Verbindung von Beruf und Studium legt, ist das Projekt-Kompetenz-Studium® der Hochschule inzwischen eine eingetragene Marke. Dieses besondere Studienmodell der SHB setzt nicht nur auf Praxisnähe, sondern will, dass das im Studium erlangte Wissen parallel im Arbeitsalltag angewendet und erprobt wird. Die Studenten befassen sich nicht nur theoretisch mit Problemstellungen und -lösungen, sondern auch praktisch direkt im Unternehmen. Für diesen Zweck arbeitet die Steinbeis-Hochschule sehr eng mit diversen Unternehmen, Organisationen und Verbänden zusammen.
Alle drei Fakultäten sind in ihren Schools in der Forschung aktiv und setzen selbstständig Schwerpunkte. So konzentriert sich die Fakultät Leadership & Management beispielsweise auf die Themen Leadership, Personality und Innovation. Die 2018 neu gegründete Fakultät Business & Economic setzt bei der Forschung dagegen auf sieben Kompetenzfelder - u.a. Finanzen, Controlling oder branchenspezifische Betriebswirtschaftslehre.
Die Steinbeis-Hochschule-Berlin pflegt und erweitert kontinuierlich Kontakte zu Unternehmen und Organisationen aus den unterschiedlichsten Wirtschaftszweigen. Auf Grundlage dieser Kontakte bietet die SHB ihren Studenten Zugang zu einem einmaligen Netzwerk, das bei der eigenen Karriereförderung durchaus behilflich sein kann.