Haupt-Reiter
Deadline
01.12., 01.05.Geldförderung
3.000 €Das HFU-Stipendium
An der Hochschule Furtwangen kannst Du ein Stipendium in Höhe von insgesamt 3.000 € bekommen, wenn Du mit Deinem Kind/Deinen Kindern ein Studiensemester, ein (Pflicht)praktikum oder ein Praxissemester im Ausland durchführen möchtest. Es werden zwei Stipendien vergeben.
Die Auswahlkriterien
- Geschlecht: Du bist eine Frau.
- Familie: Du hast mind. ein Kind.
- Hochschule: Du bist an der Hochschule Furtwangen immatrikuliert.
- Bedürftigkeit: Du befindest Dich in einer finanziell benachteiligten Situation im Vergleich zu Deinen Kommilitonen ohne Kind/er.
- Engagement: Du kannst ehrenamtliches Engagement nachweisen.
- Noten: Du hast angemessene Noten erzielt.
- Vorhaben: Du möchtest einen Aufenthalt im Ausland absolvieren.
Die Bewerbung
Du musst Deine Bewerbungsunterlagen an die Hochschule Furtwangen richten.
Zinsloses Darlehen
1.000 €Das zinslose Darlehen Arbeiterkind
Das Studierendenwerk kann Dir ein zinsloses Darlehen in Höhe von einmalig 1.000 € gewähren, um Dir den Einstieg ins Studium zu erleichtern. Es werden maximal zehn Darlehen vergeben.
Rückzahlung
Du musst spätestens 6 Monate nach Studienbeginn das Darlehen zurückzahlen. Der Rückzahlungsbetrag wird direkt mit dem ausgezahlten BAföG verrechnet.
Die Auswahlkriterien
- Hochschule: Du bist an einer Hochschule in Freiburg, Furtwangen, Offenburg, Kehl, Lörrach oder Villingen-Schwenningen immatrikuliert.
- Hintergrund: Du stammst aus einer Nichtakademiker-Familie.
- Bedürftigkeit: Du musst BAföG-berechtigt sein.
- Empfehlung: Du musst eine Empfehlung von Arbeiterkind.de erhalten haben.
Die Bewerbung
Bitte richte Dich an die Ansprechperson für mehr Information zur Bewerbung.
Geldförderung
300 €Der Notfonds des Studierendenwerks Freiburg-Schwarzwald
Wenn Du unvorhergesehen in Not geraten bist, kannst Du eine Unterstützung des Studierendenwerk Freiburg-Schwarzwald beantragen. Die Höhe und Art der Förderung wird individuell bestimmt und hängt mit Deiner Situation sowie den zur Verfügung stehenden Mittel zusammen. Du kannst maximal 300 € monatlich bekommen und den Notfonds maximal 3 Monate beantragen.
Die Auswahlkriterien
- Hochschule: Du bist an einer Hochschule in Freiburg, Furtwangen, Offenburg, Kehl, Lörrach oder Villingen-Schwenningen immatrikuliert.
- Leistung: Du hast angemessene Leistungen erbracht.
- Bedürftigkeit: Den Notfonds kannst Du beantragen, wenn Du beispielsweise Kind(er) hast, aus dem Ausland kommst, psychisch oder chronisch krank bist oder wenn Du Dein Studium mit Hilfe eines Jobs finanzieren musst .
Die Bewerbung
Richte Dich an die Ansprechpartnerinnen, wenn Du Dich bewerben möchtest.
Deadline
15.06.Geldförderung
250 €Das Stipendium für sozial engagierte Studierende
Das Studierendenwerk Freiburg gewährt Dir ein Stipendium in Höhe von 250 € monatlich für einen Zeitraum von zwei Semester wenn Du Dich sozial engagierst. Es werden bis zu 4 Stipendien vergeben.
Die Auswahlkriterien
- Hochschule: Du bist an einer Hochschule in Freiburg, Furtwangen, Offenburg, Kehl, Lörrach oder Villingen-Schwenningen immatrikuliert.
- Engagement: Du musst Dich für mindestens ein Jahr sozial engagiert haben und während der Förderzeit weiterhin Engagement vorweisen können.
- Leistung: Du kannst angemessene Leistungen nachweisen.
Die Bewerbung
Du musst für das Stipendium vorgeschlagen werden. Eine Eigenbewerbung ist ausgeschlossen.
Darlehen
600 €Das Überbrückungsdarlehen des Studierendenwerk
Das Studierendenwerk Freiburg kann Dir ein Überbrückungsdarlehen gewähren, wenn sich die Auszahlung des BAföGs verzögert oder Du Dich in einer finanziellen Notlage befindest. Du kannst 600 € monatlich über eine Zeitraum von 6 Monaten gewährt bekommen.
Die Auswahlkriterien
- Hochschule: Du bist an der Hochschule Furtwangen immatrikuliert.
- Bedürftigkeit: Du befindest Dich in einer finanziellen Notlage, weil sich die Auszahlung des BAföGs verzögert hat oder Du bereits einen Bildungskredit ausgeschöpft hast.
- Leistung: Du hast angemessene Leistungen erzielt.
Die Bewerbung
Du musst Deinen Antrag an das Studentenwerk Freiburg richten.
Geldförderung
300 €Die Beihilfe für Studierende in akuten finanziellen Notlagen
An der HS Furtwangen kannst Du eine Beihilfe in Höhe von 300 € monatlich für eine Dauer von bis zu 3 Monaten bekommen, wenn Du Dich in einer finanziellen Notlage befindest. Die Beihilfe wird vom Sozialfonds der Fördergesellschaft der HFU oder dem Wissenschaftsministerium gefördert.
Die Auswahlkriterien
- Staatsangehörigkeit: Du verfügst über eine ausländische Staatsangehörigkeit.
- Hochschule: Du bist an der Hochschule Furtwangen immatrikuliert.
- Bedürftigkeit: Du bist unverschuldet in eine finanzielle Notlage geraten.
- Voraussetzung: Du musst nachweisen, dass Du Dein Studium nach Ablauf der Förderung finanzieren kannst.
Die Bewerbung
Bevor Du Deinen Antrag einreichst, musst Du ein persönliches Gespräch im International Office vereinbaren.
Deadline
30.06.Geldförderung
500 €Das Begrüßungsgeld der Stadt Gütenbach
Die Stadt Gütenbach gewährt Dir ein einmaliges Begrüßungsgeld von 500 € um Deine Entscheidung Deinen Hauptwohnsitz nach Gütenbach zu verlegen zu erleichtern.
Die Auswahlkriterien
- Hochschule: Du bist an der Fachhochschule Furtwangen immatrikuliert und befindest Dich in der Regelstudienzeit.
- Wohnsitz: Du hast Deinen Hauptwohnsitz bis zum 30. Juni des Antragsjahres nach Gütenbach verlegt.
Die Bewerbung
Du musst den Antrag bei der Gemeinde abgeben.
Deadline
30.06.Geldförderung
200 €Das Begrüßungsgeld der Stadt Furtwangen
Der Gemeinderat der Stadt Furtwangen möchte Deine Entscheidung in Furtwangen zu studieren mit einem einmaligen Begrüßungsgeld von 200 € erleichtern.
Die Auswahlkriterien
- Hochschule: Du bist an der Fachhochschule Furtwangen immatrikuliert.
- Wohnsitz: Du wirst Dich zeitlich überwiegend in Furtwangen aufhalten und hast vor mindestens ein Jahr in Furtwangen zu bleiben und erstmalig Deinen Hauptwohnsitz nach Furtwangen zu verlegen. Dies sollte frühestens drei Monate vor Studienbeginn, spätestens bis zum 30.06. durchgeführt werden.
- Alter: Du hast das 18. Lebensjahr vollendet.
Die Bewerbung
Bitte richte Dich an die Ansprechperson für mehr Information zur Bewerbung.
Deadline
23.10.Geldförderung
300 €Das Deutschlandstipendium der Hochschule Furtwangen
Mit dem Deutschlandstipendium der Hochschule Furtwangen erhältst Du eine Unterstützung von 300 € monatlich für einen Zeitraum von zwei Semestern.
Das Stipendium richtet sich an besonders begabte oder leistungsfähige Studierende und Studienanfängerinnen und Studienanfänger. Studierende aller Fachrichtungen können sich für die Förderung mit dem Deutschlandstipendium bewerben.
Verlängerung
Innerhalb Deiner Regelstudienzeit kann die Förderung bei gleichbleibend guten Studienleistungen verlängert werden.
Die Auswahlkriterien
- Hochschule: Du studierst an der Hochschule Furtwangen.
- Noten: Du hast einen sehr guten Notendurchschnitt in Studium bzw. Abitur.
- Weitere Kriterien: Für die Auswahl können weitere Kriterien berücksichtigt werden. Dazu zählen Dein soziales oder gesellschaftliches Engagement oder Deine persönlichen Umstände wie die Überwindung besonderer biografischer Hürden sowie besondere Auszeichnungen und Preise in Schule, Studium oder Beruf.
Die Bewerbung
Über die Form der Bewerbung und die einzureichenden Unterlagen liegen uns leider keine Informationen vor.
Deadline
20.03., 20.11.Geldförderung
550 €Das PROMOS-Stipendium an der Hochschule Furtwangen
Im Rahmen des PROMOS-Förderprogramms des DAAD vergibt die Hochschule Furtwangen Stipendien zur Förderung von Auslandsaufenthalten. Du erhältst ein Teilstipendium in Höhe von 350 bis 550 € für 1 bis 6 Monate. Das Stipendium kann sowohl für reine Studienaufenthalte als auch zur Anfertigung einer Abschlussarbeit an einer Hochschule im Ausland oder für Praktika und Fachkurse genutzt werden. Für Studienreisen im Ausland erhältst Du eine Tagespauschale von 30 € (innerhalb Europas) bzw. 45 € (außerhalb Europas).
Die Auswahlkriterien
- Hochschule: Du bist an der Hochschule Furtwangen immatrikuliert.
- Staatsangehörigkeit: Du besitzt die deutsche Staatsangehörigkeit oder bist Bildungsinländer.
- Noten: Du hast angemessene Leistungen erbracht.
- Sprachkenntnisse: Du verfügst über ausreichende Sprachkenntnisse in der Arbeits- bzw. Studiensprache Deines Ziellandes.
- Engagement: Du kannst Engagement sowie weitere politische, soziale oder kulturelle Interessen vorweisen.
- Vorhaben: Dein Vorhaben im Ausland ist qualitativ, sinnvoll und realistisch.
Die Bewerbung
Die Bewerbung für ein PROMOS-Stipendium musst Du bis zum 20.03. bzw. 20.11. eines Jahres einreichen. Die Bewerbungsphasen beginnen jeweils 2 Monate vor Ablauf der Frist. Alle Bewerbungsunterlagen müssen zusammengefasst als eine PDF-Datei per E-Mail an outgoing-fu@hs-furtwangen.de gesendet werden. Eine Förderung für Studienreisen kann nur von den Lehrkräften beantragt werden, die diese organisieren.