Direkt zum Inhalt
Startseite
  • Login
  • Stipendien
    • Deine Stipendien
      • Deine Stipendien im Überblick
      • Dein Dashboard
      • Was ist ein Stipendium?
    • Stipendienbewerbung
      • Geheimnisse der Stipendienbewerbung
      • Motivationschreiben
      • Ausführlicher Lebenslauf
      • Tabellarischer Lebenslauf
      • Bewerbungsbogen
      • Empfehlungsschreiben
      • Handschriftlicher Lebenslauf
      • Tipps zum Bewerbungsgespräch
    • Stipendien-Tipps
      • Irrtümer
      • Ungewöhnliche Stipendien
      • Wie Du ein Stipendium erhältst
      • Master-Stipendien
      • Medizin-Stipendien
      • Promotionsstipendien
      • Begabtenförderungswerke
      • Deutschlandstipendium
    • Auslandsstipendien-Tipps
      • Auslandsstipendien
      • USA-Stipendien
      • Sportstipendien -USA
      • Erasmus Stipendium
      • Erasmus
      • Motivationsschreiben Erasmus
      • Fulbright-Stipendien
      • PROMOS
  • Geld
    • Geld geschenkt
      • Gratis-Geschenke
      • Girokonten mit Prämie
      • Gewinnspiele
      • Geld mit Online-Umfragen
      • Kreditkarten mit Prämie
      • Geld verdienen nebenbei
      • Geld mit Freundschaftswerbung
      • Produkttester werden
    • Kostenloses
      • Gratisproben
      • Telefonieren und Surfen
      • Zeitungen & Zeitschriften
      • SIM-Karten
      • Filme & Musik
      • Hörbücher
      • Online-Fitnessstudios
      • Reisen
    • Steuern
      • Steuererklärung als Student
      • Studiengebühren absetzen
      • Steuerklassen
      • Erststudium Werbungskosten
      • Kinderfreibetrag
      • Steuerfreibeträge
      • Steuertipps
    • Studium finanzieren
      • Finanzierungsquellen
      • Studienkredite
      • Studienabschlusskredit
      • Kosten im Studium
      • Studiengebühren
      • Kindergeld
      • Begrüßungsgeld
      • Wohngeld
  • Sparen
    • Geld sparen
      • Studentenrabatte
      • Laptops
      • Wohnen
      • int. Studentenausweis
      • Kochen
      • Handyvertrag Student
    • Tarifvergleiche
      • Stromtarifrechner
      • Internet für Studenten
      • Girokonto
      • Gastarifvergleich
      • Kreditkarten fürs Ausland
      • Kreditkarte ohne Girokonto
      • Kreditkarten
      • Handytarife
    • Günstig versichert
      • Welche Versicherungen lohnen sich?
      • Krankenversicherung
      • Private Krankenversicherung
      • Haftpflichtversicherung
      • Hausratsversicherung
      • Berufsunfähigkeitsversicherung
      • Rechtsschutzversicherung
      • Auslandskrankenversicherung
    • Einnahmequellen
      • Amazon Gutschein kostenlos
      • Geld gewinnnen
      • Heimarbeit
      • Kleidung verkaufen
      • Lebenshaltungskosten
      • Mindestrente
      • Online Geld verdienen
      • Pflegegeld
  • Jobs
    • Jobbörse
      • Jobbörse
      • Praktikumsbörse
      • Studentenjobs & Werkstudentenjobs
    • Bewerbung
      • Initiativbewerbung
      • Jobbewerbung Lebenslauf
      • Praktikumsbewerbung
      • Anschreiben Praktikum
      • Praktikum Lebenslauf
      • Bewerbung als Werkstudent
    • Praktikum
      • Mindestlohn im Praktikum
      • Auslandspraktikum
      • Auslandspraktikum USA
      • Praktikumsbewerbung
      • Praktikumsbericht
      • BAföG im Praktikum
      • Erasmus-Praktikum
    • Werkstudent
      • Arbeitszeit
      • Gehalt
      • Krankenversicherung
      • Sozialversicherung
      • Steuern
      • Urlaubsanspruch
      • Werstudent und Minijob?
  • BAföG
    • BAföG-Rechner
      • BAföG-Anspruch ermitteln
      • BAföG-Rechner
      • BAföG-Rückzahlung
    • BAföG-Antrag
      • Online-Antrag
      • Antrag: Fristen, Formblätter und Online-Antrag
      • BAföG-Ämter
      • Härtefallantrag
    • BAföG-Zielgruppen
      • Studenten-BAföG
      • Elternunabhängiges BAföG
      • BAföG im Master
      • Schüler-BAföG
      • Meister-BAföG
      • BAföG für Ausländer
    • BAföG-Höhe
      • BAföG-Höchstsatz
      • BAföG-Förderungshöchstdauer
      • BAföG und Krankenversicherung
      • GEZ und BAföG
      • AuslandsBAföG
  • Studium
    • Studienwahl
      • Studiengänge mit Zukunft
      • Fernstudium-Kosten
      • Berufsbegleitendes Studium
      • Duales Studium: Studiengänge und Stellen
      • Alle Studiengänge
    • Ausland
      • Sprachreisen
      • Auslandssemester
      • Sprachreisen für Studenten
      • Auslandssemester in den USA
      • Auslandssemester auf Bali
      • Auslandssemester in Schweden
      • Auslandssemester in Japan
      • Auslandssemester USA
    • Bachelorarbeit
      • Bachelorarbeit
      • Plagiatsprüfung Online für die Bachelorarbeit
      • Bachelorarbeit drucken & binden online
      • Bachelorarbeit im Unternehmen
      • Richtig zitieren
      • Masterarbeit schreiben
      • Hausarbeit schreiben
      • Hausarbeit - Einleitung
    • Fernstudium
      • Berufsbegleitendes Studium
      • Fernstudium Informatik
      • Fernstudium Kosten
      • Fernstudium Wirtschaftspsychologie
      • Fernstudium BWL
      • Fernstudium Psychologie
      • Fernstudium Soziale Arbeit
      • Fernstudium Architektur
      • Fernstudium Ernährungswissenschaften
  • Login
  • Stipendien
      1. Deine Stipendien
        1. Deine Stipendien im Überblick
        2. Dein Dashboard
        3. Was ist ein Stipendium?
      2. Stipendienbewerbung
        1. Geheimnisse der Stipendienbewerbung
        2. Motivationschreiben
        3. Ausführlicher Lebenslauf
        4. Tabellarischer Lebenslauf
        5. Bewerbungsbogen
        6. Empfehlungsschreiben
        7. Handschriftlicher Lebenslauf
        8. Tipps zum Bewerbungsgespräch
      3. Stipendien-Tipps
        1. Irrtümer
        2. Ungewöhnliche Stipendien
        3. Wie Du ein Stipendium erhältst
        4. Master-Stipendien
        5. Medizin-Stipendien
        6. Promotionsstipendien
        7. Begabtenförderungswerke
        8. Deutschlandstipendium
      4. Auslandsstipendien-Tipps
        1. Auslandsstipendien
        2. USA-Stipendien
        3. Sportstipendien -USA
        4. Erasmus Stipendium
        5. Erasmus
        6. Motivationsschreiben Erasmus
        7. Fulbright-Stipendien
        8. PROMOS
  • Geld
      1. Geld geschenkt
        1. Gratis-Geschenke
        2. Girokonten mit Prämie
        3. Gewinnspiele
        4. Geld mit Online-Umfragen
        5. Kreditkarten mit Prämie
        6. Geld verdienen nebenbei
        7. Geld mit Freundschaftswerbung
        8. Produkttester werden
      2. Kostenloses
        1. Gratisproben
        2. Telefonieren und Surfen
        3. Zeitungen & Zeitschriften
        4. SIM-Karten
        5. Filme & Musik
        6. Hörbücher
        7. Online-Fitnessstudios
        8. Reisen
      3. Steuern
        1. Steuererklärung als Student
        2. Studiengebühren absetzen
        3. Steuerklassen
        4. Erststudium Werbungskosten
        5. Kinderfreibetrag
        6. Steuerfreibeträge
        7. Steuertipps
      4. Studium finanzieren
        1. Finanzierungsquellen
        2. Studienkredite
        3. Studienabschlusskredit
        4. Kosten im Studium
        5. Studiengebühren
        6. Kindergeld
        7. Begrüßungsgeld
        8. Wohngeld
  • Sparen
      1. Geld sparen
        1. Studentenrabatte
        2. Laptops
        3. Wohnen
        4. int. Studentenausweis
        5. Kochen
        6. Handyvertrag Student
      2. Tarifvergleiche
        1. Stromtarifrechner
        2. Internet für Studenten
        3. Girokonto
        4. Gastarifvergleich
        5. Kreditkarten fürs Ausland
        6. Kreditkarte ohne Girokonto
        7. Kreditkarten
        8. Handytarife
      3. Günstig versichert
        1. Welche Versicherungen lohnen sich?
        2. Krankenversicherung
        3. Private Krankenversicherung
        4. Haftpflichtversicherung
        5. Hausratsversicherung
        6. Berufsunfähigkeitsversicherung
        7. Rechtsschutzversicherung
        8. Auslandskrankenversicherung
      4. Einnahmequellen
        1. Amazon Gutschein kostenlos
        2. Geld gewinnnen
        3. Heimarbeit
        4. Kleidung verkaufen
        5. Lebenshaltungskosten
        6. Mindestrente
        7. Online Geld verdienen
        8. Pflegegeld
  • Jobs
      1. Jobbörse
        1. Jobbörse
        2. Praktikumsbörse
        3. Studentenjobs & Werkstudentenjobs
      2. Bewerbung
        1. Initiativbewerbung
        2. Jobbewerbung Lebenslauf
        3. Praktikumsbewerbung
        4. Anschreiben Praktikum
        5. Praktikum Lebenslauf
        6. Bewerbung als Werkstudent
      3. Praktikum
        1. Mindestlohn im Praktikum
        2. Auslandspraktikum
        3. Auslandspraktikum USA
        4. Praktikumsbewerbung
        5. Praktikumsbericht
        6. BAföG im Praktikum
        7. Erasmus-Praktikum
      4. Werkstudent
        1. Arbeitszeit
        2. Gehalt
        3. Krankenversicherung
        4. Sozialversicherung
        5. Steuern
        6. Urlaubsanspruch
        7. Werstudent und Minijob?
  • BAföG
      1. BAföG-Rechner
        1. BAföG-Anspruch ermitteln
        2. BAföG-Rechner
        3. BAföG-Rückzahlung
      2. BAföG-Antrag
        1. Online-Antrag
        2. Antrag: Fristen, Formblätter und Online-Antrag
        3. BAföG-Ämter
        4. Härtefallantrag
      3. BAföG-Zielgruppen
        1. Studenten-BAföG
        2. Elternunabhängiges BAföG
        3. BAföG im Master
        4. Schüler-BAföG
        5. Meister-BAföG
        6. BAföG für Ausländer
      4. BAföG-Höhe
        1. BAföG-Höchstsatz
        2. BAföG-Förderungshöchstdauer
        3. BAföG und Krankenversicherung
        4. GEZ und BAföG
        5. AuslandsBAföG
  • Studium
      1. Studienwahl
        1. Studiengänge mit Zukunft
        2. Fernstudium-Kosten
        3. Berufsbegleitendes Studium
        4. Duales Studium: Studiengänge und Stellen
        5. Alle Studiengänge
      2. Ausland
        1. Sprachreisen
        2. Auslandssemester
        3. Sprachreisen für Studenten
        4. Auslandssemester in den USA
        5. Auslandssemester auf Bali
        6. Auslandssemester in Schweden
        7. Auslandssemester in Japan
        8. Auslandssemester USA
      3. Bachelorarbeit
        1. Bachelorarbeit
        2. Plagiatsprüfung Online für die Bachelorarbeit
        3. Bachelorarbeit drucken & binden online
        4. Bachelorarbeit im Unternehmen
        5. Richtig zitieren
        6. Masterarbeit schreiben
        7. Hausarbeit schreiben
        8. Hausarbeit - Einleitung
      4. Fernstudium
        1. Berufsbegleitendes Studium
        2. Fernstudium Informatik
        3. Fernstudium Kosten
        4. Fernstudium Wirtschaftspsychologie
        5. Fernstudium BWL
        6. Fernstudium Psychologie
        7. Fernstudium Soziale Arbeit
        8. Fernstudium Architektur
        9. Fernstudium Ernährungswissenschaften
  • Login
> Hochschulen > KH > Hochschulen in Mecklenburg-Vorpommern > HMT Rostock
Öffentliche KH, MH

HMT Rostock

Beim St.-Katharinenstift 8 18055 Rostock
Flag this Flag this
Hochschule
Studiengänge
Stipendien
HMT Rostock im Überblick
  • Bewertungen
  • Fakultäten
    Studiengänge
    Kosten im Studium
    Stipendien
    Akademische Kennzahlen
    Adresse
    Inhalt
    • HMT Rostock im Überblick
    • Bewertungen
    • Fakultäten
    • Studiengänge
    • Kosten im Studium
    • Stipendien
    • Akademische Kennzahlen
    • Adresse
    Zu Favoriten hinzufügen
    Ihre Uni?Jetzt editieren
    HMT Rostock im Überblick

    Die HMT Rostock gehört zu den führenden künstlerischen Hochschulen im Norddeutschen Bereich. Ihren Sitz hat die 1994 gegründete Hochschule für Musik und Theater Rostock in einem ehemaligen Franziskanerkloster. Hervorgegangen ist die HMT aus verschiedenen Vorgänger-Einrichtungen in der Hansestadt, die bereits zu DDR-Zeiten für eine exzellente künstlerische Ausbildung bekannt waren. Namhafte Absolventen sind unter anderen Teresa Weißbach (Sonnenallee) oder auch Katrin Sass (Good bye Lenin). Aktuell erhalten über 500 Studierende aus 42 Nationen an der Hochschule eine künstlerische Ausbildung. Die Hochschule für Musik und Theater Rostock ist in folgende drei Institute gegliedert:

    • Institut für Musik
    • Institut für Musikwissenschaft und Musikpädagogik
    • Institut für Schauspiel

    Zudem befindet sich an der HMT Rostock die „young academy rostock“ (yaro) – ein internationales Zentrum für die musikalische Förderung von hochbegabten Kindern.

    Die HMT Rostock bietet 12 Studiengänge mit dem Abschluss „Bachelor of Music“ an, im „Master of Music“ stehen 15 Studiengänge zur Auswahl. Daneben kannst Du in zwei Fächern Dein Studium auch als „Master of Arts“ abschließen. Neben dem Staatsexamen in Bereich „Lehramt Musik“ kannst Du an der Hochschule für Musik und Theater Rostock auch ein Konzertexamen erwerben. Alle Lehrveranstaltungen finden auf dem zentralen Campus in unmittelbarer Nähe der Unterwarnow statt. Alle Einrichtungen der HMT Rostock sind modern eingerichtet und auf dem neusten Stand der Technik. So befindet sich ein großes Tonstudio auf dem Gelände, das denen in Rundfunkanstalten oder in der Musikindustrie in nichts nachsteht. Die Lehrenden und Studierenden der HMT Rostock werden immer wieder ausgezeichnet: So gewann zuletzt die Dozentin Antoaneta Emanuilova den 26. Wettbewerb des Deutsche Musikinstrumentenfonds der Deutschen Stiftung für Musikleben.

    Dein Studium unterstützt die Hochschule für Musik und Theater Rostock mit insgesamt 10 eigenen Studien-Programmen. Dazu gehört neben dem Deutschlandstipendium beispielsweise auch das „Caspar-David-Friedrich-Stipendium“ mit einer Leistungssumme von 1.100 Euro pro Monat für 2 Jahre. Des Weiteren kannst Du Dich als Schauspiel-Student um ein Stipendium der „Horst-Rahe-Stiftung“ bewerben – für das gesamte Studium wirst Du monatlich finanziell unterstützt.

    An der HMT Rostock wird studentisches Engagement großgeschrieben: Beispielsweise kannst Du Dich am Fächerübergreifenden Wettbewerb „HMT Interdisziplinär“ beteiligen. Beim Rudern oder Volleyball des Hochschulsports der Uni Rostock tankst Du neue Kräfte.


    Studentenzahl
    509
    Bewertungen

    Noch keine Bewertungen

    Schreibe Deine Bewertung
    der HMT Rostock
    Fakultäten
    Institut für Schauspiel
    Gründungsjahr: 1994
    Institut für Musikwissenschaft und Musikpädagogik
    Gründungsjahr: 1994
    Institut für Musik
    Gründungsjahr: 1994
    Gesamtanzahl Studenten
    509
    Studiengänge 29
    Erziehung und Pädagogik 3
    Instrumental- und Gesangspädagogik
    120 ECTS
    Master of Music
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Instrumental- und Gesangspädagogik
    4 Semester
    Master of Music
    Lehramt Theater (Darstellendes Spiel)
    270 ECTS
    Staatsexamen
    Vollzeitstudium
    9 Semester
    Lehramt Theater (Darstellendes Spiel)
    9 Semester
    Staatsexamen
    Theaterpädagogik
    120 ECTS
    Master of Arts
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Theaterpädagogik
    4 Semester
    Master of Arts
    Kunst & Musik 29
    Instrumental- und Gesangspädagogik
    120 ECTS
    Master of Music
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Instrumental- und Gesangspädagogik
    4 Semester
    Master of Music
    Lehramt Theater (Darstellendes Spiel)
    270 ECTS
    Staatsexamen
    Vollzeitstudium
    9 Semester
    Lehramt Theater (Darstellendes Spiel)
    9 Semester
    Staatsexamen
    Theaterpädagogik
    120 ECTS
    Master of Arts
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Theaterpädagogik
    4 Semester
    Master of Arts
    Vokale Pop- und Weltmusik mit Klassik
    240 ECTS
    Bachelor of Music
    Vollzeitstudium
    8 Semester
    Vokale Pop- und Weltmusik mit Klassik
    8 Semester
    Bachelor of Music
    Bläser
    240 ECTS
    Bachelor of Music
    Vollzeitstudium
    8 Semester
    Bläser
    8 Semester
    Bachelor of Music
    Bühnengesang
    120 ECTS
    Master of Music
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Bühnengesang
    4 Semester
    Master of Music
    Gesang
    240 ECTS
    Bachelor of Music
    Vollzeitstudium
    8 Semester
    Gesang
    8 Semester
    Bachelor of Music
    Gitarre
    240 ECTS
    Bachelor of Music
    Vollzeitstudium
    8 Semester
    Gitarre
    8 Semester
    Bachelor of Music
    Harfe
    240 ECTS
    Bachelor of Music
    Vollzeitstudium
    8 Semester
    Harfe
    8 Semester
    Bachelor of Music
    Instrumentale Pop- und Weltmusik mit Klassik
    240 ECTS
    Bachelor of Music
    Vollzeitstudium
    8 Semester
    Instrumentale Pop- und Weltmusik mit Klassik
    8 Semester
    Bachelor of Music
    Kammermusik
    120 ECTS
    Master of Music
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Kammermusik
    4 Semester
    Master of Music
    Klavier
    240 ECTS
    Bachelor of Music
    Vollzeitstudium
    8 Semester
    Klavier
    8 Semester
    Bachelor of Music
    Komposition
    120 ECTS
    Master of Music
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Komposition
    4 Semester
    Master of Music
    Komposition
    240 ECTS
    Bachelor of Music
    Vollzeitstudium
    8 Semester
    Komposition
    8 Semester
    Bachelor of Music
    Konzertgesang
    120 ECTS
    Master of Music
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Konzertgesang
    4 Semester
    Master of Music
    Korrepetition
    120 ECTS
    Master of Music
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Korrepetition
    4 Semester
    Master of Music
    Korrepetition Musiktheater
    240 ECTS
    Bachelor of Music
    Vollzeitstudium
    8 Semester
    Korrepetition Musiktheater
    8 Semester
    Bachelor of Music
    Lehramt Musik
    270 ECTS
    Staatsexamen
    Vollzeitstudium
    9 Semester
    Lehramt Musik
    9 Semester
    Staatsexamen
    Musiktheorie
    120 ECTS
    Master of Music
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Musiktheorie
    4 Semester
    Master of Music
    Musiktheorie
    240 ECTS
    Bachelor of Music
    Vollzeitstudium
    8 Semester
    Musiktheorie
    8 Semester
    Bachelor of Music
    Musikwissenschaft
    120 ECTS
    Master of Arts
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Musikwissenschaft
    4 Semester
    Master of Arts
    Orchester
    120 ECTS
    Master of Music
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Orchester
    4 Semester
    Master of Music
    Orchesterdirigieren
    240 ECTS
    Bachelor of Music
    Vollzeitstudium
    8 Semester
    Orchesterdirigieren
    8 Semester
    Bachelor of Music
    Orchesterdirigieren
    120 ECTS
    Master of Music
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Orchesterdirigieren
    4 Semester
    Master of Music
    Schauspiel
    240 ECTS
    Diplom
    Vollzeitstudium
    8 Semester
    Schauspiel
    8 Semester
    Diplom
    Schlagzeug
    240 ECTS
    Bachelor of Music
    Vollzeitstudium
    8 Semester
    Schlagzeug
    8 Semester
    Bachelor of Music
    Solistische Ausbildung (Klavier, Gitarre, Klavierduo)
    120 ECTS
    Master of Music
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Solistische Ausbildung (Klavier, Gitarre, Klavierduo)
    4 Semester
    Master of Music
    Streicher
    240 ECTS
    Bachelor of Music
    Vollzeitstudium
    8 Semester
    Streicher
    8 Semester
    Bachelor of Music
    Lehramt Musik
    270 ECTS
    Staatsexamen
    Vollzeitstudium
    9 Semester
    Lehramt Musik
    9 Semester
    Staatsexamen
    Medien 1
    Schauspiel
    240 ECTS
    Diplom
    Vollzeitstudium
    8 Semester
    Schauspiel
    8 Semester
    Diplom
    Kosten im Studium
    MONATLICHE AUSGABEN
    €754/ Monat
    Miete
    €288
    Essen
    €166
    Transport
    €72
    Freizeit
    €60
    Andere
    €168
    Lernmaterialien
    €17
    Gesundheit
    €80
    Kleidung
    €39
    Kommunikation
    €32
    Jetzt Stipendien finden
    Stipendien
    hmt Rostock - Stipendium für das Frühstudium
    Lehramt: Musik
    abschluss
    Bachelor
    k. A.
    k. A
    deadline
    hmt Rostock - DAAD-Preis
    alle Fächer
    abschluss
    Bachelor, Master
    1.000 €
    einmalig
    15.09
    deadline
    hmt Rostock - STIBET Stipendium für besonderes Engagement
    alle Fächer
    abschluss
    Bachelor, Master, Diplom, Staatsexamen, Magister
    k. A.
    15.09
    deadline
    hmt Rostock - STIBET Studienabschluss-Stipendium
    alle Fächer
    abschluss
    Bachelor, Master, Diplom, Staatsexamen, Magister
    k. A.
    15.09
    deadline
    hmt Rostock - PROMOS-Stipendien für Auslandsaufenthalte
    alle Fächer
    abschluss
    Bachelor, Master, Diplom, Staatsexamen, Magister, Promotion
    300 €
    6 Monate
    31.07
    deadline
    hmt Rostock - Ad Infinitum Foundation
    Musik, Kunst und Gestaltung (Allgemein)
    abschluss
    Bachelor, Master, Diplom, Staatsexamen, Magister
    k. A.
    12 Monate
    31.01
    deadline
    hmt Rostock - Caspar-David-Friedrich-Stipendium
    alle Fächer
    abschluss
    Master, Diplom, Staatsexamen
    1.000 €
    12 Monate
    31.01
    deadline
    HMT Rostock - Deutschlandstipendium
    alle Fächer
    abschluss
    Bachelor, Master, Diplom, Staatsexamen, Magister
    300 €
    12 Monate
    k. A
    deadline
    Horst-Rahe-Stiftung - Stipendien für Musik- und Schauspielstudenten
    Musik, Kunst und Gestaltung
    abschluss
    Bachelor, Master, Diplom, Staatsexamen, Magister
    k. A.
    30.10
    deadline
    Stadt Rostock - Begrüßungsgeld für Studierende & Azubis
    alle Fächer
    abschluss
    keine
    150 €
    einmalig
    keine
    deadline
    Akademische Kennzahlen
    Fernstudium?
    Nein
    Promotion möglich?
    Nein
    Adresse

    View larger map

    Adresse
    HMT Rostock, Beim St.-Katharinenstift 8 18055 Rostock
    Zu Favoriten hinzufügen
    mehr entdecken
    Ähnliche Hochschulen
    HfMDK Frankfurt
    Frankfurt am Main, Stadt
    HfG Offenbach
    Offenbach am Main, Stadt
    Hochschule für Musik und Tanz Köln
    Köln, Stadt
    Kunstakademie Münster Hochschule für Bildende Künste
    Soltau-Fallingbostel
    Filmuniversität Babelsberg
    Potsdam, Stadt
    Muthesius-Kunsthochschule
    Kiel, Landeshauptstadt
    Logo myStipendium

    Suchformular

    • Für Stipendiengeber
    • Stipendienverzeichnis
    • Über uns
    • Karriere
    • Schulen & Hochschulen
    • Presse
    • FAQ
    • Datenschutz
    • Impressum
    • Nutzungsbedingungen