Auslandsstipendium

Uni Duisburg-Essen - Stipendien des Konfuzius-Instituts

Angaben zum Auslandsstipendium

Deadline
15. November
15. April
15. Mai
15. September
Sandra Urban
info [at] konfuzius-institut-ruhr.de
+49 203 306 3131
Themenlimitierung: 
Das Stipendium richtet sich an Chinesischlernende und Lehrer, die Chinesisch unterrichten.

Das Stipendien des Konfuzius-Instituts der Uni Duisburg-Essen

Mit dem Stipendium für ein Auslandssemester des Konfuzius-Instituts der Uni Duisburg-Essen wirst Du für einen Aufenthalt in China mit verschiedenen Leistungen unterstützt. Du erhältst die kompletten Studiengebühren, Unterbringung, einen Lebenshaltungskostenzuschuss, zu den genauen Beträgen und der Dauer ist leider nichts bekannt.

Das „Konfuzius-Institut Metropole Ruhr“ ist ein Institut der Uni Duisburg-Essen und vergibt unter anderem Stipendien für Chinesisch-Lernende für einen Studienaufenthalt an einer Universität in China. Es gibt weltweit mehr als 450 Konfuzius-Institute, die sich dem kulturellen Austausch und der Vermittlung von Sprachkenntnissen widmen.

Die Auswahlkriterien

  1. Universität: Du studierst an der Universität Duisburg-Essen.
  2. Fächer: Deine Fächer sind Chinesisch als Fremdsprache, Chinesische Literatur oder Geschichte und Philosophie.
  3. Staatsangehörigkeit: Du hast nicht die chinesische Staatsangehörigkeit.
  4. Alter: Du bist zwischen 16 und 35 Jahren alt.
  5. Zertifikate: Du hast ein gültiges HSK-Zertifikat der Stufe 3 mit mindestens 210 Punkten und ein gültiges HSKK-Zertifikat (mündlich) der Elementarstufe.
  6. Frühere Auslandsaufenthalte: Du hast bislang kein vorheriges Studium in China absolviert.

Die Bewerbung

Du bewirbst Dich auf der Stipendienseite des Konfuzius-Instituts. Du richtest einen Account ein und füllst das Bewerbungsformular aus.

40.000 €
fürs Ausland.
Finde passende Auslandsstipendien.
Kostenlos in zwei Klicks.

Bewerbungsunterlagen

  1. Bewerbungsformular online
  2. Kopie der Fotoseite des Reisepasses
  3. Kopie des HSK- und des HSKK-Zertifikats
  4. Empfehlungsschreiben vom Konfuzius-Institut
  5. höchstes Abschlusszeugnis bzw. eine beglaubigte Übersetzung (englisch oder chinesisch)

Die perfekte Stipendienbewerbung

Unser Tipp: Nutze Muster und Formulierungsbaukasten, um Dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Jetzt mit Erfolg bewerben