Die SBW Berlin vergibt Stipendien an ausländische Studenten aus Entwicklungsländern, die sich während und nach dem Studium in sozialen Projekten in ihrer Heimat engagieren. Nach der Aufnahme als Stipendiat übernimmt die SBW Berlin Deine Studiengebühren, stellt Dir ein Zimmer in einer Studenten-WG zur Verfügung und zahlt Dir einen Zuschuss zum Lebensunterhalt in Höhe von 480 € monatlich.
Voraussetzung für das Stipendium ist, dass Du Dich über die Studienzeit in einem sozialen Projekt in Deinem Heimatland engagierst, nach Abschluss dorthin zurückkehrst und dort Deine beruflichen Ziele für mindestens 18 Monate verfolgst. Falls Du diese Bedingungen nicht erfüllst, musst Du das das Stipendium in monatlichen Raten zurückzahlen.
Die SBW Berlin nimmt ganzjährig Bewerbungen an. Du kannst Dich also jederzeit bewerben. Hierzu reichst Du zuerst ein Motivationsschreiben (bei Bachelorstudiengängen) oder Empfehlungsschreiben (bei Masterstudiengängen) per E-Mail ein. Nach Prüfung dieser Unterlagen durch die SBW Berlin erhalten herausragende Bewerber einen Link zum Online-Bewerbungsportal. Nach erfolgreicher Vorauswahl wirst Du zu einem Interview vor Ort in Berlin oder einer Video-Konferenz eingeladen. Die finale Auswahl der Stipendiaten findet nach dieser Bewerbungsrunde statt.
Unser Tipp: Nutze Muster und Formulierungsbaukasten, um Dich von anderen Bewerbern abzuheben.