Auslandsstipendium

Uni Wupppertal - PROMOS Förderung von Auslandsaufenthalte

Angaben zum Auslandsstipendium

Deadline
1. April
1. Dezember
Höhe
500 €
6 Monate
PROMOS Förderung von Auslandsaufenthalte
Frau Judith Schmitz
jschmitz@uni-wuppertal.de

Uni Wuppertal - PROMOS Förderung von Auslandsaufenthalte

Zusammen mit dem DAAD vergibt die Uni Wuppertal PROMOS-Stipendien zur Förderung von Auslandsaufenthalten. Gefördert werden Auslandssemester, Auslandspraktika sowie Fachkurse im Ausland. Die Höhe der Förderung variiert dabei je nach Zielland und liegt zwischen 300 € und 500 €. Auch eine reine Förderung der Reisekosten kann beantragt werden. Diese liegt je nach Zielland zwischen 125 € und 1950 €. Das Stipendium wird für einen Zeitraum von maximal 6 Monaten ausgezahlt.

Die Auswahlkriterien

  1. Nationalität: Du bist Deutscher.
  2. Universität: Du studierst an der Uni Wuppertal.
  3. Studium: Du befindest Dich im Bachelorstudium, Masterstudium oder im Staatsexamen.
  4. Zielland: Du möchtest Deinen Auslandsaufenthalt einem Land absolvieren, für das keine Reisewarnung des Auswärtigen Amts besteht. Zudem besteht keine ERASMUS-Kooperation bzw. Dein Praktikumsplatz befindet sich im außereuropäischen Ausland.
  5. Partnerinstitution: Du kannst eine Annahmebestätigung oder Bewerbungsnachweise vorlegen.
  6. Sprachkenntnisse: Dein kannst das Sprachniveau B1 in der Zielsprache nachweisen.
  7. Leistungen: Du erbringst möglichst gute Leistungen, um in einem Ranking qualifiziert zu werden.
  8. Partnerinstitution: Du hast eine Zusage für einen Studienplatz oder einen Praktikumsplatz.

Die Bewerbung

Reiche Deine vollständigen Bewerbungsunterlagen beim Team Outgoing im International Office ein.

40.000 €
fürs Ausland.
Finde passende Auslandsstipendien.
Kostenlos in zwei Klicks.

Bewerbungsunterlagen

  1. Bewerbungsformular
  2. aktuelle Studienbescheinigung
  3. aktuelle Notenübersicht
  4. Lebenslauf
  5. Motivationsschreiben
  6. Nachweis Sprachkenntnisse
  7. Bescheinigung der Gasteinrichtung oder Bewerbungsnachweis
  8. ggf. Learning Agreement oder Bescheinigung des Fachbereichs

Die perfekte Stipendienbewerbung

Unser Tipp: Nutze Muster und Formulierungsbaukasten, um Dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Jetzt mit Erfolg bewerben