Auslandsstipendium

Uni Mainz - PROMOS-Stipendien für Auslandsaufenthalte

Angaben zum Auslandsstipendium

Deadline
31. Oktober
30. März
31. Mai
Höhe
550 €
6 Monate
PROMOS-Stipendien für Auslandsaufenthalte
promos@international.uni-mainz.de
06131 / 39 -26288, (-20044, -20045)

Das PROMOS-Stipendium an der Uni Mainz

Das PROMOS-Stipendium ermöglicht Dir eine Förderung für Deinen Auslandsaufenthalt. Es werden Studienaufenthalte (1-6 Monate), Forschungsaufenthalte für Abschlussarbeiten (1-6 Monate), Praktika (6 Wochen bis 6 Monate), Sprachkurse/ Fachkurse (3 Wochen bis 6 Monate) und Studienreisen (max. 10 Tage) mit einem Teilstipendium in der Regel in Höhe von 300 € monatlich und/oder einer Reisekostenpauschale oder einer Kursgebührenpauschale in Höhe von 550 € oder einer Tagespauschale von bis zu 45 € gefördert.

Die Auswahlkriterien

  1. Hochschule: Du bist an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz immatrikuliert.
  2. Staatsangehörigkeit: Du besitzt die deutsche Staatsangehörigkeit oder bist Bildungsinländer.
  3. Noten: Du hast angemessene Leistungen erbracht.
  4. Sprachkenntnisse: Du verfügst über ausreichende Sprachkenntnisse in der Arbeits- bzw. Studiensprache Deines Ziellandes.
  5. Engagement: Du kannst Engagement sowie weitere politische, soziale, kulturelle Interessen vorweisen.
  6. Vorhaben: Dein Vorhaben im Ausland ist qualitativ, sinnvoll und realistisch.

Die Bewerbung

Du füllst das Onlineformular aus und sendest alle angeforderten Unterlagen zusammengefasst in EINER pdf per E-Mail. Die Bewerbungsfrist richtet sich nach dem jeweiligen Förderungsprogramm.

40.000 €
fürs Ausland.
Finde passende Auslandsstipendien.
Kostenlos in zwei Klicks.

Bewerbungsunterlagen

  1. Ausdruck Sendebestätigung Onlineformular mit Unterschrift
  2. Tabellarischer, lückenloser Lebenslauf (inkl. Foto)
  3. Motivationsschreiben (1 bis 2 Seiten)
  4. Leistungsübersicht vom Studienbüro/ Prüfungsamt
  5. Hochschulzeugnisse (falls bereits vorliegend)
  6. Sprachtest der Unterrichts-/ Arbeitssprache
  7. ggf. Zeitplan
  8. ggf. Gutachten einer Dozentin / eines Dozenten
  9. ggf. Nachweis Semesterzeiten
  10. ggf. Nachweis dass der Sprachkurs mindestens 25 Wochenstunden umfasst
  11. ggf. Zusage Praktikumsgeber

Die perfekte Stipendienbewerbung

Unser Tipp: Nutze Muster und Formulierungsbaukasten, um Dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Jetzt mit Erfolg bewerben