Haupt-Reiter
Deadline
30.08.Geldförderung
250 €Das Stipendium der Karl und Lilli Till - Stiftung
Die Karl und Lilli Till - Stiftung gewährt Dir 250 € monatlich über einen Zeitraum von 12 Monaten oder eine Einmalzahlung von 3.000 € bei der Beschaffung und Instandhaltung von Musikinstrumenten, wenn Du Deinen Wohnsitz in Altötting oder in einem anderen bayerischen Landkreis hast und nicht älter als 30 Jahre alt bist.
Die Auswahlkriterien
- Alter: Du bist nicht älter als 30 Jahre alt.
- Wohnsitz: Du hast Deinen Wohnsitz bevorzugt in Altötting oder in einem anderen bayerischen Landkreis.
- Hochschule: Du bist an der Hochschule für Musik Nürnberg oder den Musikhochschulen München oder Würzburg immatrikuliert.
- Leistung: Du hast angemessene Leistungen erbracht.
- Bedürftigkeit: Du kannst eine finanzielle Bedürftigkeit nachweisen.
Die Bewerbung
Bitte richte Dich an die Ansprechperson für mehr Information zur Bewerbung.
Deadline
01.10Geldförderung
8.000 €Das Theaterstipendium der Stadt München
Das Theaterstipendium der Stadt München fördert Studenten der Theaterwissenschaften an der Theaterakademie August Everding und der Hochschule für Musik und Theater München mit einem Betrag von höchstens 8.000 €.
Die Auswahlkriterien
- Hochschule: Du studierst Theaterwissenschaften in München.
- Wohnort: Du wohnst im S-Bahn Bereich München.
Die Bewerbung
Du bewirbst Dich über das Studentensekretariat der Theaterakademie August Everding oder die Hochschule für Musik und Theater München.
PROMOS-Stipendien für Auslandsaufenthalte
Deadline
15.06.Geldförderung
300 €Das PROMOS-Stipendium an der Musikhochschule München
Die Hochschule für Musik und Theater München gewährt Dir das vom DAAD finanzierte Stipendium in Höhe von in der Regel 300 € monatlich und/oder eine länderspezifische Reisekostenpauschale und/oder eine Kursgebührenpauschale von 500 € oder Tagespauschale von bis zu 45 € für Deinen Auslandsaufenthalt von bis zu 6 Monaten. Wettbewerbsreisen, Sprachkurse, Studien- und Praktikumsaufenthalte können mit diesem Programm gefördert werden.
Die Auswahlkriterien
- Nationalität: Du bist Deutscher bzw. Bildungsinländer.
- Hochschule: Du bist an der Hochschule für Musik und Theater München immatrikuliert.
- Leistung: Du kannst gute Leistungen nachweisen.
- Sprachkenntnisse: Du verfügst über ausreichende Sprachkenntnisse für Dein Vorhaben.
- Vorhaben: Dein Auslandsaufenthalt ist qualitativ.
Die Bewerbung
Du musst Deine Bewerbungsunterlagen bei der Ansprechperson einreichen.
Deadline
15.05.Geldförderung
3.500 €Das Stipendium des Deutschen Bühnenvereins
Der Landesverband Bayern des Deutschen Bühnenvereins gewährt Dir ein Stipendium in Höhe von 3.500 €. Das Stipendium wird jährlich vergeben.
Die Auswahlkriterien
- Hochschule: Du bist an der Hochschule für Musik und Theater München eingeschrieben.
- Studienfach: Du studierst darstellende Kunst (Bühnengesang, Schauspiel, Musical, Tanz).
Die Bewerbung
Bitte richte Dich an die Ansprechperson für mehr Information zur Bewerbung
Das Promotiosstipendium für Frauen
Die Musikhochschule München fördert Dich mit einem Promotionsstipendium, wenn Du eine Hochschullaufbahn anstrebst. Die Förderung wird zur Unterstützung der Chancengleichheit von Frauen in Forschung und Lehre einmal pro Jahr im Mai vergeben. Die Höhe der Förderung ist unbekannt.
Die Auswahlkriterien
- Geschlecht: Du bist eine Frau.
- Status: Du bist Promoventin.
- Hochschule: Du promovierst an der Hochschule für Musik und Theater München.
- Noten: Du hast angemessene Leistungen erbracht.
Die Bewerbung
Bitte richte Dich an die Ansprechperson für mehr Information zur Bewerbung.
Deadline
01.07Sachkosten
ZuschussSachmittelstipendien der Mark Lothar Stiftung
Mit den Sachmittelstipendien der Mark Lothar Stiftung unterstützt Dich die Hochschule für Musik und Theater München (HMTM) als bedürftigen Studierenden. Du kannst einen Zuschuss in unbekannter Höhe zum Kauf oder zur Reparatur eines Instruments sowie zur Teilnahme an einem Wettbewerb, Meisterkurs oder einer Konzertreise erhalten. Wichtigste Voraussetzung ist, dass Du finanzielle Unterstützung brauchst. Weiterhin spielt es eine große Rolle, dass Du Deinen Wohnsitz seit mindestens einem Jahr im Stadtgebiet von München haben musst.
Die Auswahlkriterien
- Universität: Du bist Studierender der Hochschule für Musik und Theater München.
- Wohnsituation: Du musst Deinen Wohnsitz seit mindestens einem Jahr im Stadtgebiet von München haben.
- Wirtschaftliche Situation: Du bist bedürftig und auf finanzielle Hilfe angewiesen.
Die Bewerbung
Deinen Antrag mit allen Unterlagen reichst Du zum 1. Juli eines Jahres bei der HMTM ein.
Deadline
01.03.Das Orlandus Lassus Stipendium
Die Hochschule für Musik und Theater München vergibt zusammen mit dem Rotary Club München-International „Orlandus Lassus Stipendien“ in unbekannter Höhe.
Die Auswahlkriterien
- Noten: Du musst hervorragende Leistungen vorweisen können.
- Hochschule: Du studierst an der Hochschule für Musik und Theater München.
- Bedürftigkeit: Du musst bedürftig sein.
Die Bewerbung
Du musst den Antrag mit den angeforderten Unterlagen bei der Ansprechperson abgeben.
Deadline
01.03., 01.09.Das Allgemeine Stipendium der Hochschule für Musik und Theater München
Die Hochschule für Musik und Theater München unterstützt Dein Studium mit finanziellen Zuschüssen in unbekannter Höhe. Die Förderungen werden zweimal pro Jahr vergeben.
Die Auswahlkriterien
- Hochschule: Du bist an der Hochschule für Musik und Theater München> immatrikuliert.
- Semester: Du hast mindestens zwei Semester absolviert.
- Bedürftigkeit: Du musst finanziell bedürftig sein.
Die Bewerbung
Du musst Deinen Antrag der Ansprechperson zukommen lassen.
Deadline
01.07.Geldförderung
300 €Das Deutschlandstipendium an der Musikhochschule München
Im Rahmen des Deutschlandstipendienprogramms der Bundesregierung kannst Du 300 € pro Monat über einen Zeitraum von zunächst einem Jahr empfangen. Bei entsprechenden Studienleistungen kann die Förderung bis zur Dauer der Regelstudienzeit verlängert werden.
Die Auswahlkriterien
- Hochschule: Du bist an der Hochschule für Musik und Theater München immatrikuliert oder verfügst über eine Zulassungsbescheinigung.
- Noten: Du hast hevorragende Leistungen erbracht.
- Engagement: Du kannst gesellschaftliches und soziales Engagement vorweisen.
- Persönliche Umstände: Deine sozialen, familiären und persönlichen Umstände werden berücksichtigt.
Die Bewerbung
Bitte richte Dich an die Musikhochschule München für mehr Information zur Bewerbung.