Haupt-Reiter
- Karlshochschule International University: 7 Stipendien(aktiver Reiter)
- Karlshochschule International University: 11 Studiengänge
Deadline
30.06Das Jugendpresse Stipendium der Karlshochschule International University
Als Studierender des Medienbereichs der Karlshochschule International University wirst Du mit dem Jugendpresse Stipendium unterstützt. Die Mittel hierfür kommen aus einer Kooperation mit der Jugendpresse Deutschland zustande. Durch die Förderung werden die Studiengebühren für das 3-jährige Bachelorstudium übernommen.
Die Auswahlkriterien
- Hochschule: Du bist Studierender der Karlshochschule International University.
- Fachbereich: Die Förderung richtet sich an medienbegeisterte Studierende.
Die Bewerbung
Du bewirbst Dich bis zum 30. Juni online. Anschliessend nimmst Du an einem Auswahlworkshop teil.
Deadline
30.06Das weltwärts Stipendium der Karlshochschule International University
Als Studierender der Karlshochschule International University wirst Du mit dem weltwärts Stipendium unterstützt, wenn Du zuvor einen Freiwilligendienst im Rahmen des weltwärts Programms absolviert hast. Durch die Förderung werden die Studiengebühren für das 3-jährige Bachelorstudium übernommen.
Die Auswahlkriterien
- Hochschule: Du studierst an der Karlshochschule International University.
- Freiwilligendienst: Um als Stipendiat ausgewählt zu werden, musst Du einen Freiwilligendienst im Rahmen des weltwärts Programms oder einen anderen freiwilligen Dienst im Ausland abgeleistet haben.
- Studium: Die Förderung richtet sich an Bachelorstudierende.
Die Bewerbung
Deine Bewerbung gibst Du bis zum 30. Juni online ab. Anschliessend werden Auswahlgespräche via Skype geführt.
Deadline
30.06Das FSJ Kultur Stipendium der Karlshochschule International University
Mit dem FSJ Kultur Stipendium wirst Du als Studierender des Studiengangs Kunst- und Kulturmanagement der Karlshochschule International University unterstützt, wenn Du zuvor ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) abgeleistet hast. Die Mittel werden von der Bundesvereinigung Kulturelle Kinder- und Jugendbildung e.V. (BKJ) und dem Trägerverbund Freiwilligendienste Kultur bereitgestellt. Die Förderung erfolgt in Form eines Teil- oder Vollstipendiums, wobei die Höhe und Dauer unbekannt sind.
Die Auswahlkriterien
- Hochschule: Du bist Studierender Karlshochschule International University.
- Fachbereich: Du studierst im Studiengang Kunst- und Kulturmanagement.
- FSJ: Um für dieses Stipendium in Frage zu kommen, musst Du ein Freiwilliges Soziales Jahr abgeleistet haben.
Die Bewerbung
Deine Bewerbung gibst Du bis zum 30. Juni online ab. Anschliessend wirst Du zu einem Auswahlworkshop eingeladen.
Deadline
30.06.Karlshochschule International University - AFS Voll- und Teilstipendium
Das AFS Voll- oder Teilstipendium übernimmt die Studiengebühren für Dein dreijähriges Bachelorstudium an der Karlshochschule vollständig oder teilweise.
Die Auswahlkriterien
- Hochschule: Du wirst für das Studium an der Karlshochschule Inernational University zugelassen.
- Studium: Du schreibst Dich für einen Bachelorstudiengang ein.
- Auslandserfahrung: Du hast bereits an einem AFS Programm oder einem anderen Auslandsprogramm teilgenommen.
Die Bewerbung
Um Dich für das Stipendium zu bewerben, musst Du die Onlinebewerbung unter: application.karlshochschule.de ausfüllen. Wenn Du Dich als Bewerber qualifizierst, wirst du zu einem Auswahlworkshop an die Karlshochschule eingeladen.
PROMOS-Stipendien für Auslandsaufenthalte
Geldförderung
300 €Das PROMOS-Stipendium an der Karlshochschule
Im Rahmen des PROMOS-Programms fördert Dich die Karlshochschule mit Teilstipendien und/oder Reisekostenpauschalen. Mit dem Stipendium wird Dir ein monatlicher Betrag von in der Regel 300 € und/oder eine länderspezifische Reisekostenpauschale gewährt. Du erhältst eine Förderung für ein Auslandssemester von 1 bis 6 Monaten an einer außer-europäischen Partnerhochschule oder ein Praktikum von 6 Wochen bis 6 Monaten im außer-europäischen Raum. Eine Reisewarnung des Auswärtigen Amts für das Zielland darf nicht bestehen. Die maximale Förderdauer beträgt 6 Monate.
Die Auswahlkriterien
- Hochschule: Du bist an der Karlshochschule International University immatrikuliert.
- Staatsangehörigkeit: Du besitzt die deutsche Staatsangehörigkeit oder bist Bildungsinländer.
- Noten: Du hast gute Leistungen erbracht.
- Sprachkenntnisse: Du verfügst über ausreichende Sprachkenntnisse in der Arbeits- bzw. Studiensprache Deines Ziellandes.
- Engagment: Du kannst gesellschaftliches und soziales Engagement nachweisen.
- Vorhaben: Dein Vorhaben im Ausland ist qualitativ, sinnvoll und realistisch.
Die Bewerbung
Bitte richte Dich an das International Office für mehr Information zur Bewerbung.
Deadline
15.06.Geldförderung
300 €Das Deutschlandstipendium an der Karlshochschule
Im Rahmen des Deutschlandstipendium an der Karlshochschule erhältst Du für einen Zeitraum von zunächst zwei Semester einen Betrag in Höhe von 300 € pro Monat. Die Fördersumme wird zu 50 Prozent aus öffentlichen Mitteln des Bundes und zu 50 Prozent von privat eingeworbenen Mitteln finanziert.
Die Auswahlkriterien
- Hochschule: Du musst an der Karlshochschule immatrikuliert sein oder über eine Zulassungsbestätigung verfügen.
- Noten: Du kannst hervorragende Leistungen vorweisen.
- Engagement: Du kannst gesellschaftliches Engagement vorweisen.
- Persönliche Umstände: Deine sozialen, familiären und kulturellen Umstände werden auch berücksichtigt.
Die Bewerbung
Du kannst Deine Bewerbung per E-Mail schicken.
Deadline
30.06.Karlshochschule International University - Werner-Stober-Stipendien
Das Werner-Stober-Stipendium übernimmt die vollständigen Studiengebühren für Dein dreijähriges Bachelorstudium an der Karlshochschule.
Die Auswahlkriterien
- Hochschule: Du wirst für das Studium an der Karlshochschule Inernational University zugelassen.
- Studium: Du schreibst Dich für den Bachelorstudiengang International Business oder Kunst- und Kulturmanagment ein.
Die Bewerbung
Um Dich für das Stipendium zu bewerben, musst Du die Onlinebewerbung unter: application.karlshochschule.de ausfüllen. Wenn Du Dich als Bewerber qualifizierst, wirst du zu einem Auswahlworkshop an die Karlshochschule eingeladen.