Haupt-Reiter
Deadline
31.01.Geldförderung
300 €Das PROMOS Stipendium der Hochschule Trier
Mit Hilfe von Teilstipendien und Reisekostenpauschalen im Rahmen des PROMOS-Programms wird Dein Studien-, Praxis- oder Sprachaufenthalten weltweit gefördert. Du erhältst ein Teilstipendium in der Regel in Höhe von 300 € pro Monat und/oder eine Reisekostenpauschale bzw. Kurskostenpauschale. Die genaue Höhe der Förderung hängt vom Zielland ab. Die maximale Förderdauer ist vorerst auf 3 Monate begrenzt. Eine Verlängerung der Stipendien über sechs Monate hinaus ist nicht möglich.
Die Auswahlkriterien
- Hochschule: Du bist an der Hochschule Trier immatrikuliert.
- Staatsangehörigkeit: Du besitzt die deutsche Staatsangehörigkeit oder bist Bildungsinländer.
- Noten: Du hast gute Leistungen erbracht.
- Sprachkenntnisse: Du verfügst über ausreichende Sprachkenntnisse in der Arbeits- bzw. Studiensprache Deines Ziellandes.
- Engagement: Du kannst soziales Engagement vorweisen.
- Vorhaben: Dein Vorhaben im Ausland ist qualitativ, sinnvoll und realistisch.
Die Bewerbung
Du musst die Bewerbung beim Akademischen Auslandsamt der Hochschule einreichen.
Deadline
15.07.Das Ariadne-Stipendium für Studentinnen
Die Hochschule Trier fördert Dich mit dem Ariadne-Stipendium für Studentinnen in unbekannter Höhe. Das Stipendium wird aus HSP-III-Programmmitteln zur Förderung von Frauen in Wissenschaft und Studium finanziert.
Die Auswahlkriterien
- Geschlecht: Du bist eine Frau.
- Hochschule: Du bist an der Hochschule Trier immatrikuliert.
- Status: Du bist Bachelor- oder Masterstudierende mindestens im 2. Semester oder Promoventin.
- Engagement: Du kannst soziales oder ehrenamtliches Engagement nachweisen.
- Bedürtigkeit: Du befindest Dich in einer finanziellen Notlage.
- Noten: Du hast sehr gute bis gute Leistungen erbracht.
Die Bewerbung
Du musst Deinen Antrag per Post an die Ansprechperson schicken.
Geldförderung
600 €Das Windelstipendium des Studierendewerks Trier
Das Studierendenwerk Trier unterstützt Dich mit dem Windelstipendium, wenn mindestens ein Kind unter 10 Jahren in Deinem Haushalt lebt. Das Windelstipendium wird Dir als Einmalzahlung in Höhe von 600 € ausbezahlt. In der Regel wird das Stipendium nicht mehr als vier Mal während des Studiums gewährt. Bei Überschreitung der Regestudienzeit um mehr als 1 Jahr musst Du einen Leistungsnachweis vorlegen.
Die Auswahlkriterien
- Hochschule: Du bist an der Universität Trier, Theologische Fakultät Trier oder der Fachhochschule Trier immatrikuliert.
- Familie: Du hast mindestens ein Kind unter 10 Jahren.
- Bedürftigkeit: Du kannst eine finanzielle Notlage nachweisen.
Die Bewerbung
Du musst Deinen Antrag an das Studierendenwerk Trier senden.
Deadline
30.09.Geldförderung
100 €HS Trier - Landesstipendium Rheinland-Pfalz
Die HS Trier und das Land Rheinland-Pfalz fördert Studierende mit Stipendien in Höhe von maximal 1.250 € pro Jahr, die für 1 Jahr ausgezahlt werden.
Die Auswahlkriterien
- Universität: Du studierst an der HS Trier.
- Leistung: Du erbringst besonders gute Leistungen auf Deinem Gebiet.
- Fachbereich: Du wirst im Fachbereich Informatik studieren.
- Geplanter Abschluss: Du strebst einen Bachelor-, Master- oder Diplomabschluss an.
Die Bewerbung
Reiche Deine Bewerbung schriftlich im Präsidialamt der HS Trier ein.
Deadline
15.09., 15.03.Sachkosten
100 €HS Trier - Stipendium für Studienanfängerinnen im Fachbereich Informatik
Die HS Trier fördert Studienanfängerinnen im Fachbereich Informatik mit Sachkostenzuschüssen in Höhe von 100 € monatlich, die für 1 Jahr ausgezahlt werden.
Die Auswahlkriterien
- Universität: Du wirst Dein Studium an der HS Trier beginnen.
- Geschlecht: Du bist weiblich.
- Fachbereich: Du wirst im Fachbereich Informatik studieren.
- Engagement: Auch Dein soziales Engagement fließt in die Entscheidung ein.
Die Bewerbung
Schicke Deine Bewerbung postalisch an den Fachbereich Informatik der Hochschule Trier.
Deadline
31.08Geldförderung
300€Das Deutschlandstipendium der Hochschule Trier
Die Hochschule Trier fördert Dich als Studierenden mit dem Deutschlandstipendium. Finanziell wirst Du mit 300 € monatlich 1 Jahr lang unterstützt. Die Dauer der Förderung kann auf Antrag bis zum Ende der Regelstudienzeit verlängert werden. Du profitierst nicht nur finanziell von diesem Stipendium. Der Kontakt und Austausch mit den Förderern eröffnen Dir möglicherweise berufliche Perspektiven. Gute Leistungen, ausserschulisches/ -fachliches Engagement oder besondere persönliche und familiäre Herausforderungen sind Faktoren, die das Gremium der Hochschule zu Grunde legt, um Dich als Stipendiaten auszuwählen.
Die Auswahlkriterien
- Leistung: Deine sehr guten Noten hast Du im zeitlich planmäßigen Rahmen Deines Studiums erzielt. Bei Studienanfängern zählt natürlich die Abiturnote.
- Universität und Studium: Du bist an der Hochschule Trier eingeschriebener Student.
- Engagement: Auch ausserhalb des Studiums engagierst Du Dich, beispielsweise sozial, gesellschaftlich oder politisch.
- Persönliche Umstände: Besondere persönliche oder familiäre Aspekte, wie die Betreuung Deiner Kinder oder pflegebedürftiger Angehöriger, sind ebenfalls ein entscheidender Faktor. Auch ein möglicher Migrationshintergrund zählt hierzu.
Die Bewerbung
Deine vollständige Bewerbung reichst Du online via mpuls-S ein. Hierbei ist es wichtig, dass Du alle erforderlichen Unterlagen in einem PDF zusammenfasst. Die Datei benennst Du wie folgt: Nachname_Vorname
Deadline
04.06.Das Studienstipendium der Nikokaus Koch Stiftung
Die Nikolaus Koch Stiftung möchte Dein Projekt durch eine Anschubhilfe unterstützen, jedoch keine Vollfinanzierung übernehmen. Die Höhe der Förderungssumme richtet sich nach Deiner finanziellen Lage.
Die Auswahlkriterien
- Hochschule: Du musst an einer der Trierer Hochschulen immatrikuliert sein.
- Noten: Du musst gute Leistungen erbracht haben.
- Bedürftigkeit: Du musst bedürftig sein und dies auch beweisen können.
Die Bewerbung
Du musst Deinen Antrag bei der Hochschulleitung Deiner Hochschule einreichen.