Haupt-Reiter
Deadline
30.09.Geldförderung
500 €Das Landesstipendium Niedersachsen an der Hochschule Hannover
Als Studierender der Hochschule Hannover kannst Du eine Förderung im Rahmen des Landesstipendiums Niedersachsens erhalten. Die finanzielle Unterstützung beträgt 500 € und wird einmalig ausgezahlt.
Mit diesem Programm sollen insbesondere sogenannte Bildungsaufsteiger oder Studierende mit überaus schwierigen Start- oder Rahmenbedingungen unterstützt werden.
Die Auswahlkriterien
- Uni: Du bist an der Hochschule Hannover immatrikuliert.
- Noten: Deine studentischen Leistungen sind gut.
- sonstige Förderung: Du wirst nicht anderweitig aus öffentlichen Mitteln gefördert.
- Engagement: Es wird Wert darauf gelegt, dass Du Dich gesellschaftlich oder sozial engagierst.
- Persönlicher Hintergrund: Weiterhin werden familiäre und soziale Umstände, wie Kinderbetreuung oder Angehörigenpflege berücksichtigt.
- Sonstige Aspekte: Mindestens eine der nachfolgenden Bedingungen trifft zu:
- Du hast als erster in Deiner Familie ein Studium aufgenommen (bis zurück zu Deinen Großeltern).
- Kein Elternteil hat einen höheren Abschluss als den Hauptschulabschluss.
- Wegen aktueller Fluchtursachen hast Du schwierige Start- und Rahmenbedingungen für ein Studium.
Die Bewerbung
Deine schriftliche Bewerbung mit allen Unterlagen richtest Du an den Stipendiencoach.
Deadline
01.05., 01.11.Geldförderung
500 €Die PROMOS-Förderung von Auslandsaufenthalten der Hochschule Hannover
Mit der PROMOS-Förderung von Auslandsaufenthalten der Hochschule Hannover („Hin-und-weg-Stipendium“) erhältst Du ein monatliches Teilstipendium zur Finanzierung eines Studienaufenthalts in einer Partnerhochschule der HsH im Ausland in Höhe von 300 € bis 500 € (je nach Zielland) sowie eine Reisekostenpauschale von 125 € bis etwa 2.000 € (im Einzelfall 3.475 €). Hinzu können weitere 200 € monatlich beantragt werden, wenn ein Kind oder Kinder mitgenommen werden.
Die Dauer der Förderung beträgt vier Monate bei einsemestrigen Aufenthalten und sechs Monate bei zweisemestrigen Aufenthalten.
Die Partnerhochschule darf keine Hochschule innerhalb des ERASMUS-Raums sein.
Die Auswahlkriterien
- Hochschule: Du bist für die Dauer Deines Aufenthaltes an der Hochschule Hannover – University of applied sciences and arts immatrikuliert.
- Studienphase für Bachelor-Studierende: Auslandsstudium erst ab dem vierten Fachsemester.
- Studienphase für Master-Studierende: Auslandsstudium ab dem ersten Semester.
- Abschluss: Du möchtest Deinen Abschluss an einer deutschen Hochschule erreichen.
- Lebensmittelpunkt: Dein Lebensmittelpunkt ist vor und nach dem Auslandsaufenthalt in Deutschland.
- Doppelförderung: Dein Vorhaben wird nicht durch andere öffentliche Mittel gefördert.
- Noten: Deine bisherigen Studienleistungen sind gut bewertet.
- Engagement: ehrenamtliche Tätigkeiten, Nebenjobs.
- Relevanz: Wie sinnvoll ist der Auslandsaufenthalt für Deine Ausbildung.
- Sprachkenntnisse: Qualität Deiner Kenntnisse der Sprache des Ziellandes.
Die Bewerbung
Zur Bewerbung füllst Du einen Online-Bewerbungsbogen aus und lädtst Deine Unterlagen im Bewerbungsportal hoch.
Deadline
30.09Geldförderung
300€Das WIR/Deutschlandstipendium der Hochschule Hannover
Mit dem Wir/Deutschlandstipendium fördert Dich die Hochschule Hannover finanziell. 300 € monatlich kannst Du 1 Jahr lang erhalten. Allerdings kannst Du eine Verlängerung der Dauer bis zum Ende der Regelstudienzeit beantragen. Die Hochschule Hannover gibt Dir zudem die Möglichkeit, Deine Förderer kennenzulernen so kannst Du Dein Netzwerk erweitern und Zugang zu Praktikumsplätzen erhalten. Deine Chancen als Stipendiat ausgewählt zu werden stehen gut, wenn Du gute Leistungen erbracht hast und Dich auch sozial und/oder gesellschaftlich engagierst.
Die Auswahlkriterien
- Noten: Deine studentischen/schulischen Leistungen sind sehr gut.
- Universität und Studium: Du bist als Student der Hochschule Hannover eingeschrieben.
- Engagement: Du engagierst Dich auch außerhalb des Studiums gesellschaftlich. Hierbei kommt es darauf an, dass Du das mindestens 3 Stunden in der Woche machst und schon seit 6 Monaten dabei bist.
- Soziales: Ein weiterer entscheidender Faktor sind besondere persönliche oder familiäre Umstände.
Die Bewerbung
Deine schriftliche Bewerbung mit allen Unterlagen gibst Du bis zum 30.09. eines Jahres beim Stipendiencoach ab oder nutzt dessen Briefkasten. Möglicherweise wirst Du zusätzlich zu einem persönlichen Auswahlgespräch eingeladen.
Deadline
Studiengebühren
Volle ErstattungStudentenwerk Hannover - Semesterbeitragsstipendien
Das Studentenwerk Hannover vergibt Semesterbeitragsstipendien an Studierende, die sich in einer finanziell schwierigen Situation befinden. Das Stipendium umfasst die Erstattung eines Studienbeitrags. Darin enthalten sind der Studentenwerksbeitrag, der AStA-Beitrag, die SemesterCard und Verwaltungskostenbeitrag.
Die Auswahlkriterien
- Studium: Du immatrikulierst Dich erstmalig an einer Hochschule, die zu dem Studentenwerk Hannover gehört.
- Alter: Du hast bei der Bewerbung das 30. Lebensjahr noch nicht abgeschlossen.
- Bedürftigkeit: Du erhältst allein oder über eine Bedarfsgemeinschaft Sozialleistungen vom Staat oder Deine Eltern erhalten einen Kinderzuschlag nach § 6 a BKGG.
Die Bewerbung
Der Antrag kann online heruntergeladen werden. Den Antrag musst Du vor Zahlung des Semesterbeitrags und somit vor Deiner Immatrikulation stellen.