Haupt-Reiter
- Filmuniversität Babelsberg: 4 Stipendien(aktiver Reiter)
- Filmuniversität Babelsberg: 27 Studiengänge
Abschlussstipendien zur wissenschaftlichen Promotion (Dr. phil.)
Deadline
23.03.Geldförderung
1.100 €Das Abschlussstipendium zur wissenschaftlichen Promotion
Wenn Du Dich in der Abschlussphase Deiner Promotion befindest, kannst Du 1.100 € monatlich über einen Zeitraum von 6 Monate gewährt bekommen.
Die Auswahlkriterien
- Status: Du bist Promovend.
- Zeitpunkt: Du befindest Dich in der Abschlussphase Deiner Promotion.
- Hochschule: Du bist an der Filmuniversität Konrad Wolf immatrikuliert.
- Studienfach: Du promovierst im Fach Medienwissenschaft.
- Leistung: Du kannst hervorragende Leistungen nachweisen.
- Betreuung: Du wirst durch einen Hochschullehrer betreut.
- Vorhaben: Dein Vorhaben lässt einen wichtigen Beitrag zur Forschung erwarten.
Die Bewerbung
Du musst Deine Bewerbungsunterlagen per Post senden.
Promotionsstipendium nach dem Graduiertenförderungsverordnung
Geldförderung
1.100 €Das Promotionsstipendium an der Filmuniversität Konrad Wolf
Wenn Du ein abgeschlossenes Hochschulstudium und gute Leistungen nachweisen kannst, hast Du die Möglichkeit ein Stipendium nach der Graduiertenförderungsverordnung (GradV) in Höhe von 1.100 € monatlich zunächst für 12 Monate für die Vorbereitung auf die Promotion oder für ein künstlerisches Entwicklungsvorhaben gewährt zu bekommen.
Die Auswahlkriterien
- Status: Du bist Hochschulabsolvent und Promovend.
- Hochschule: Du bist an der Filmuniversität Konrad Wolf immatrikuliert.
- Leistung: Du kannst hervorragende Leistungen nachweisen.
- Betreuung: Du wirst durch einen Hochschullehrer betreut.
- Vorhaben: Dein Vorhaben lässt einen wichtigen Beitrag zur Forschung oder Weiterentwicklung künstlerischer Formen und Ausdrucksmittel erwarten.
Die Bewerbung
Bitte richte Dich an die Ansprechperson für mehr Informationen zur Bewerbung.
Deadline
15.11.Geldförderung
300 €Das PROMOS-Stipendium an der Filmuniversität Konrad Wolf
Die Filmuniversität Konrad Wolf gewährt Dir ein Stipendium für Deinen Auslandsaufenthalt von bis zu 6 Monaten. Du bekommst in der Regel 300 € monatlich und/oder eine länderspezifische Reisekostenpauschale oder einen einmaligen Zuschuss zu den Kursgebühren bis max. 500 € pro Person oder eine Pauschale bei Studien- und Wettbewerbsreisen von 30 € bis 45 € pro Tag und Teilnehmer oder eine Pauschale für die Studiengebühren. Die genaue Höhe der Förderung ist abhängig vom Zielland und der Art des Auslandsaufenthalts. Die Uni fördert Studienaufenthalte im Ausland (1-6 Monate), Studiengebühren in Verbindung mit Studienaufenthalten im Ausland (1-6 Monate), Auslandspraktika (6 Wochen bis 6 Monate), Sprachkurse im Ausland (3 Wochen bis 6 Monate), Fachkurse im Ausland (5 Tage bis 6 Wochen) oder Studienreisen, inkl. Wettbewerbsreisen (max. 12 Tage). Das Stipendium wird vom DAAD finanziert.
Die Auswahlkriterien
- Nationalität: Du bist Deutscher oder Bildungsinländer bzw. –ausländer.
- Hochschule: Du bist an der Filmuniversität Konrad Wolf immatrikuliert.
- Leistung: Du kannst gute Leistungen nachweisen.
- Sprachkenntnisse: Du verfügst über ausreichende Sprachkenntnisse für Dein Vorhaben.
- Vorhaben: Dein Auslandsaufenthalt ist qualitativ.
Die Bewerbung
Du musst Deine Bewerbungsunterlagen per E-Mail senden.
Deadline
15.07., 31.08.Geldförderung
300€Das Deutschlandstipendium der Filmuniversität Konrad Wolf
Die Filmuniversität Konrad Wolf fördert Studierende mit 300 € monatlich durch das Deutschlandstipendium. Die Förderdauer beträgt in der Regel ein Jahr. Das Deutschlandstipendium wird zur einen Hälfte durch staatliche Mittel und zur anderen Hälfte durch private Geldgeber und Stiftungen finanziert. Insgesamt vergibt die Filmuniversität jährlich vier Deutschlandstipendien. Zwei davon gehen an Studierende der Medienwissenschaft und die anderen beiden werden frei vergeben.
Verlängerung
Eine Verlängerung im Rahmen der Regelstudienzeit ist möglich.
Die Auswahlkriterien
- Hochschule: Das Stipendium wird vergeben an aktuelle oder zukünftige Studierende der Filmuniversität Babelsberg Konrad Wolf.
- Noten: Du musst gute Leistungen nachweisen.
- Engagement: Du solltest Dich auch außerhalb der Uni gesellschaftlich engagieren
- Bedürftigkeit: Besonders gute Chancen hast Du, wenn Du in Deinem Leben schon finanzielle oder persönliche Widerstände überwunden hast.
Die Bewerbung
Die Auswahl erfolgt durch die Hochschule selbst. Du stellst Deinen Antrag über das Online-Formular. Du kannst Dich bewerben, wenn Du schon dort studierst oder dort bald Dein Studium beginnst.