Die CBS International Business School (ehemals: Cologne Business School) ist eine staatlich anerkannte, private Wirtschaftshochschule, die besonders für das Studium der Betriebswirtschaftslehre in Deutschland bekannt ist. Derzeit sind dort etwa 1.570 Studenten eingeschrieben. Viele Studenten haben einen internationalen Hintergrund und stammen aus 75 verschiedenen Nationen. Rund 100 Partnerhochschulen befinden sich im internationalen Netzwerk der CBS Köln. Die CBS International Business School gliedert sich in die folgenden 6 Fachbereiche:
- Fachbereich International Business
- Fachbereich Intercultural Management
- Fachbereich International Tourism Management
- Fachbereich Digital Media Management
- Fachbereich Business Psychology/Wirtschaftspsychologie
- Fachbereich General Management
An der CBS International Business School stehen 57 verschiedene Studiengänge zur Auswahl. Einige Studiengänge werden nur auf Englisch angeboten. Ein starker Praxisbezug wird unter anderem durch Planspiele, Praktika, Soft-Skills-Kurse sowie Business Projects mit Partnern aus der Wirtschaft hergestellt. Wen es eher in die Forschung zieht, kann aus acht interdisziplinären Forschungsclustern wählen. Die CBS Köln unterstützt Studenten auch bei einer Promotion. In allen Studiengängen wird Wert auf kleine Lerngruppen, intensive Betreuung und eine persönliche Atmosphäre gelegt.
Die CBS Köln wurde im Jahr 1993 gegründet. In nationalen Hochschulrankings, wie dem CHE-Ranking und dem FH-Ranking der WirtschaftsWoche, wird die Hochschule immer wieder mit Spitzenpositionen ausgezeichnet. Die Hochschule liegt in der Altstadt von Köln. Die Räumlichkeiten sind modern eingerichtet und technisch auf dem neuesten Stand.
Die CBS International Business School vergibt 9 eigene Stipendien, darunter auch das CBS-Stipendium und das Deutschlandstipendium.
Das Freizeitangebot an der CBS Köln ist vielfältig. Studenten können sich beim Campus Radio engagieren oder ihr Wissen durch die Mitarbeit bei der studentischen Unternehmensberatung vertiefen. Wer sich sportlich aktiv betätigen möchte, kann über den Hochschulsport über 100 verschiedene Sportarten belegen. Diese reichen von Segeln, über Reiten, bis hin zu Lacrosse oder Rugby.
Noch keine Bewertungen