Auslandsstipendium

Hochschulen in Hessen - Hessen-Massachusetts Programm

Angaben zum Auslandsstipendium

Deadline
1. November
je nach Hochschule unterschiedlich
info@massachusetts.hessen.de

Das Hessen-Massachusetts Programm

Das Hessische Ministerium für Wissenschaft und Kunst will in Zusammenarbeit mit dem University of Massachusetts System den akademischen Austausch zwischen Hessen und Massachusetts fördern. In diesem Rahmen kannst Du für meist ein Semester an einer Hochschule der University of Massachusetts studieren, ohne die Studiengebühren zahlen zu müssen. In manchen Fällen kannst Du auch ein Jahr lang in Massachusetts bleiben. Die Kosten für Visum, Flug, Aufenthalt, Semester-/Campusgebühren und Krankenversicherung musst Du selber tragen.

Die Auswahlkriterien

  1. Hochschule: Du bist an der Technische Universität Darmstadt, Goethe Universität Frankfurt, Justus-Liebig-Universität Gießen, Universität Kassel, Philipps-Universität Marburg, Hochschule Darmstadt, Frankfurt University of Applied Sciences, Hochschule Fulda, Hochschule Geisenheim University, Technische Hochschule Mittelhessen, Hochschule RheinMain, Hochschule für Musik und Darstellende Kunst oder der Hochschule für Gestaltung Offenbach immatrikuliert.
  2. Studienfach: Alle Fachrichtungen mit Ausnahme von Human-, Zahn-, und Veterinärmedizin sind zugelassen.
  3. Semester: Du hast bereits mindestens 3 Fachsemester (Bachelor) bzw. 2 Fachsemester (Master) absolviert.
  4. Noten: Du hast sehr gute Studienleistungen erbracht.
  5. Sprachkenntnisse: Du verfügst über gute Englischkenntnisse.
  6. Staatsangehörigkeit: Du besitzt die deutsche Staatsangehörigkeit oder bist Bildungsinländer.

Die Bewerbung

Die Bewerbung erfolgt in zwei Schritten. Der erste Schritt: Du musst Deine Bewerbungsunterlagen auf Englisch bei Deiner Hochschule (elektronisch) einreichen. Das International Office wird Deine Antragsunterlagen prüfen und Dich gegebenenfalls zu einem Vorstellungsgespräch einladen. In der unabhängigen Auswahlkommission wird eine Endauswahl getroffen. Du wirst über Deine Nominierung schriftlich informiert. Der zweite Schritt: Du musst Dich bei der Hochschule, für die Du nominiert wurdest, bewerben. Die entgültige Zusage erfolgt erst wenn Du bei der Hochschule angenommen wurdest.

40.000 €
fürs Ausland.
Finde passende Auslandsstipendien.
Kostenlos in zwei Klicks.

Bewerbungsunterlagen

  1. Program Application - Bewerbungsformular
  2. Statement of Purpose - Darstellung der Motivation/Zielsetzung des Auslandssemesters
  3. Curriculum Vitae - Tabellarischer Lebenslauf mit Foto
  4. Academic Transcript - Belege über Studienfach und Studienstand
  5. Letter of Recommendation - Empfehlungsschreiben eines/r Hochschullehrers/in
  6. List of Proposed Courses - Auswahl der gewünschten Kurse aus den Course Catalogues der 3 Universitäten
  7. TOEFL/IELTS - Sprachnachweis mit Testergebnis von mind. 86/6.5 Punkten
  8. Kopie des Reisepasses

Mündliche Auswahl

  1. Vorstellungsgespräch

Die perfekte Stipendienbewerbung

Unser Tipp: Nutze Muster und Formulierungsbaukasten, um Dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Jetzt mit Erfolg bewerben

Ähnliche Stipendien