Preis

Deutsche Gesellschaft für Photographie – Forschungspreis

Angaben zum Preis

Höhe
3.000 €
einmalig
Regina Plaar | Eva Bodemer
geschaeftsstelle@dgph.de
0221 923 206 9

Der Forschungspreis der Deutschen Gesellschaft für Photographie

Die Deutsche Gesellschaft für Photographie (DGPh) verleiht gemeinsam mit der Deutschen Börse Photography Foundation einen Forschungspreis für wissenschaftliche Arbeiten im Bereich der Fototheorie und -geschichte. Der Preis ist mit 3.000 € dotiert und wird alle zwei Jahre vergeben.

Die Auswahlkriterien

  1. Arbeit: Du hast eine Dissertation oder eine ähnliche wissenschaftliche Qualifikationsarbeit verfasst.
  2. Fach: Du hast im Bereich der Geistes-, Kultur- oder Sozialwissenschaften promoviert.
  3. Thema: Deine Arbeit befasst sich mit der Fototheorie oder -geschichte.
  4. Forschung: Deine Arbeit trägt zur Erweiterung der Forschungsperspektiven auf das Medium Photographie bei und engagiert sich dafür, disziplinäre oder methodische Grenzen zu verschieben.

Die Bewerbung

Du kannst für den Preis vorgeschlagen werden oder Dich selbst bewerben. Genaue Details zur aktuellen Ausschreibung und den Bewerbungsmodalitäten findest Du auf der Internetseite der DGPh.

40.000 €
für Dein Studium.
Finde Stipendien, die zu Dir passen.
Kostenlos in zwei Klicks.

Die perfekte Stipendienbewerbung

Unser Tipp: Nutze Muster und Formulierungsbaukasten, um Dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Jetzt mit Erfolg bewerben

Ähnliche Stipendien