Der Deutsch-Tschechische Zukunftsfonds vergibt ein- oder zweisemestrige Auslandsstipendien in Höhe von monatlich 650 € für Bachelorstudierende und 800 € für Masterstudierende oder Promovierende. Ein Zuschuss in Höhe von einmalig 650 € bzw. 850 € für Material- und Reisekosten wird zusätzlich vergeben. Du musst Deinen Aufenthalt im Wintersemester beginnen.
Das Stipendium wird vom Deutsch-Tschechischen Zukunftsfond organisiert und vergeben. Die finanziellen Mittel kommen von der deutschen und der tschechischen Regierung. Ziel des Programms ist es, die gemeinsame Kultur der beiden Länder zu erforschen und die Verbindung zu stärken. Für das Stipendium für einen Studienaufenthalt werden pro Jahr acht Studierende ausgewählt.
Die Bewerbung erfolgt über das Sekretariat des Deutsch-Tschechischen Zukunftsfonds. Dorthin schickst Du Deine Unterlagen in vierfacher Ausführung.
Achtung: Du musst Dich selbst um die Aufnahme an einer Gasthochschule oder vergleichbaren Institution kümmern, am besten schon vor der Bewerbung auf das Stipendium.
Unser Tipp: Nutze Muster und Formulierungsbaukasten, um Dich von anderen Bewerbern abzuheben.