Preis

Gesellschaft für Agrargeschichte – Förderpreis Agrargeschichte

Angaben zum Preis

Deadline
30. April
Höhe
1.000 €
einmalig
Dr. Gunter Mahlerwein
guntermahlerwein@aol.co
06249 639 4
Themenlimitierung: 
Studienabschlussarbeiten aus dem Bereich der Geschichte ländlicher Gesellschaften.

Der Förderpreis Agrargeschichte der Gesellschaft für Agrargeschichte

Die Gesellschaft für Agrargeschichte (GfA) verleiht alle zwei Jahre den „Förderpreis Agrargeschichte“ für ausgezeichnete Studienabschlussarbeiten (Master oder gleichwertige Abschlüsse) aus dem Bereich der Geschichte ländlicher Gesellschaften. Der Preis ist mit 1.000 € dotiert und wird auf der Jahrestagung der GfA vergeben. Das Preisgeld kann gegebenenfalls geteilt werden.

Die Auswahlkriterien

  1. Studium: Du hast eine deutsch- oder englischsprachige Master-Abschlussarbeit oder eine gleichwertige Arbeit verfasst, die noch nicht veröffentlicht wurde.
  2. Fach: Es können Arbeiten der Geschichte, Volkskunde bzw. Europäische Ethnologie, Geografie, Soziologie, Politologie, Kunstgeschichte, Ur- und Frühgeschichte, Archäologie, Stadt- und Landschaftsplanung sowie verwandter Fächer eingereicht werden.
  3. Thema: Deine Arbeit befasst sich mit der Geschichte ländlicher Gesellschaften im deutschsprachigen Raum.
  4. Leistung: Deine Arbeit wurde als hervorragend bewertet.

Die Bewerbung

Sende Deine Bewerbungsunterlagen per E-Mail an den Vorsitzenden der Gesellschaft für Agrargeschichte.

40.000 €
für Dein Studium.
Finde Stipendien, die zu Dir passen.
Kostenlos in zwei Klicks.

Bewerbungsunterlagen

  1. Lebenslauf
  2. Manuskript der Arbeit
  3. Zusammenfassung der Arbeit
  4. Kopie des Abschlusszeugnisses

Die perfekte Stipendienbewerbung

Unser Tipp: Nutze Muster und Formulierungsbaukasten, um Dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Jetzt mit Erfolg bewerben

Ähnliche Stipendien