Preis

Deutsche Gesellschaft für Krankenhausgeschichte – Förderpreis

Angaben zum Preis

Höhe
2.000 €
einmalig
Themenlimitierung: 
Bachelor-, Masterarbeiten und Dissertationen auf dem Gebiet der Hospital- und Krankenhausgeschichte.

Der Förderpreis der Deutschen Gesellschaft für Krankenhausgeschichte

Die Deutsche Gesellschaft für Krankenhausgeschichte e.V. (DGKG) zeichnet jährlich Bachelor-, Masterarbeiten und Dissertationen mit einem Förderpreis auf dem Gebiet der Hospital- und Krankenhausgeschichte aus. Das Preisgeld beträgt 2.000 €. Die Preisverleihung findet in der Regel auf der Jahrestagung der DGKG statt.

Die Auswahlkriterien

  1. Hochschule: Du hast an einer deutschsprachigen Universität oder Hochschule studiert oder promoviert.
  2. Studium: Du hast eine Bachelor-, Masterarbeit oder Dissertation in deutscher Sprache verfasst, die vor weniger als 3 Jahren abgeschlossen wurde.
  3. Thema: Deine wissenschaftliche Arbeit beschäftigt sich mit der Hospital- und Krankenhausgeschichte im deutschsprachigen Raum. Auch Themen der Teilgebiete (Medizin und Gesundheitsberufe, Seelsorge, Fürsorgewesen, Krankenhausbau und -architektur, Krankenhausökonomie, Krankenhausverwaltung usw.) sind relevant.

Die Bewerbung

Sende Deine Bewerbungsunterlagen per E-Mail an den Ansprechpartner der Deutschen Gesellschaft für Krankenhausgeschichte.

40.000 €
für Dein Studium.
Finde Stipendien, die zu Dir passen.
Kostenlos in zwei Klicks.

Bewerbungsunterlagen

  1. Version des Manuskripts als PDF
  2. ggfs. ein elektronisches Exemplar der publizierten Arbeit
  3. Lebenslauf
  4. Selbstständigkeitserklärung
  5. ggfs. Angabe, wer die Arbeit betreut hat
  6. ggfs. Gutachten

Die perfekte Stipendienbewerbung

Unser Tipp: Nutze Muster und Formulierungsbaukasten, um Dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Jetzt mit Erfolg bewerben

Ähnliche Stipendien