Haupt-Reiter
Geldförderung
3.000 €Die Preise der Ruth und Gert-Massenberg-Stiftung
Die Ruth und Gert-Massenberg-Stiftung gewährt Dir einen Preis in Höhe von 3.000 €, wenn Du die beste Dissertation im Bereich der Naturwissenschaft oder Ingenieurwissenschaft erarbeitet hast. Es wird jährlich ein Preis für den Fachbereich Naturwissenschaft und ein Preis für den Fachbereich Ingenieurwissenschaft verliehen.
Die Auswahlkriterien
- Hochschule: Du bist an der Ruhr-Universität Bochum immatrikuliert.
- Studienfach: Du promovierst in Naturwissenschaft oder Ingenieurwissenschaft.
- Leistung: Du hast hervorragende Leistungen erbracht. Deine Dissertation wurde als die beste Arbeit bewertet.
Die Bewerbung
Du musst für den Preis vorgeschlagen werden.
Deadline
15.10.Geldförderung
400 €Das Studienabschluss-Stipendium für internationale Studierende
Als internationaler Studierender der Uni Bochum (RUB) kannst Du eine Förderung in Höhe von 400 € monatlich über einen Zeitraum von 4 Monaten gewährt bekommen, wenn Dein erfolgreicher Abschluss innerhalb eines Jahres zu erwarten ist und Du finanzielle Unterstützung benötigst. Das Stipendium wird vom DAAD gefördert.
Die Auswahlkriterien
- Staatsangehörigkeit: Du verfügst über eine ausländische Staatsangehörigkeit und bist Bildungsausländer, d.h. Du hast Deine Hochschulzugangsberechtigung im Ausland erworben.
- Zeitpunkt: Du befindest Dich in der Abschlussphase Deines Studiums, d.h. Dein erfolgreicher Abschluss ist innerhalb eines Jahres zu erwarten.
- Hochschule: Du bist an der Ruhr-Universität Bochum immatrikuliert.
- Leistung: Du hast gute Leistungen erbracht.
- Bedürftigkeit: Du kannst eine finanzielle Bedürftigkeit nachweisen.
Die Bewerbung
Du musst Dich online bewerben.
Deadline
24.09.Geldförderung
1.200 €Das Stipendium für das SYLFF-Mikrokolleg
Wenn Du ein starkes Interesse an der Erforschung der internationalen Zwangsmigration und einen Hintergrund in Wirtschaft, Recht, Politikwissenschaft oder Soziologie hast, kannst Du ein Stipendium in Höhe von 1.200 € monatlich über die Dauer von 3 Jahren erhalten um Teil des SYLFF- Mikrokollegs an der RUB Research School Bochum zu sein. Als Mitglied des Kollegs wirst Du von einem Professoren während der Erarbeitung Deiner Dissertation betreut. Das Stipendium wird von der RUB Research School in Kooperation mit der Tokio Foundation finanziert.
Die Auswahlkriterien
- Status: Du bist Promovend.
- Hintergrund: Du hast ein abgeschlossenes Studium in Wirtschaft, Recht, Politikwissenschaft oder Soziologie erkennen.
- Hochschule: Du bist an der Universität Bochum – RUB Research School immatrikuliert.
- Leistung: Du kannst gute Leistungen nachweisen.
- Vorhaben: Du möchtest eine Arbeit zum übergreifendem Thema
Zwangsmigration erarbeiten.
Die Bewerbung
Du musst Deine Bewerbungsunterlagen der Ansprechperson zukommen lassen.
Deadline
11.06.Geldförderung
4.000 €Der GdF-Preis an der Uni Bochum
Die Gesellschaft der Freunde der Ruhr-Universität Bochum e.V. verleiht Dir einen Preis in Höhe von 4.000 €, wenn Du eine hervorragende Dissertation erarbeitet hast, die Forschungsfragen und Methoden fach- und/oder disziplinenübergreifend integriert.
Die Auswahlkriterien
- Status: Du bist Promovend.
- Hochschule: Du bist an der Universität Bochum – RUB Research School immatrikuliert.
- Thema: Deine Arbeit lässt einen innovativen, relevanten Beitrag zur disziplinenübergreifenden Forschung erkennen.
- Leistung: Du kannst hervorragende Leistungen nachweisen.
Die Bewerbung
Du musst Deine Bewerbungsunterlagen per E-Mail einreichen. Die nominierten Dissertationen werden geprüft, interne und exteren Gutachten erbeten und dann wirst Du eventuell gefragt Deine Arbeit im Rahmen des Auswahlkolloquiums zu präsentieren.
Geldförderung
500 €Das Stipendium für hochqualifizierte Zuwanderer des INTEZ-Vereins
Der Verein zur Förderung der Integration von hochqualifizierten Zuwanderinnen und Zuwanderern (INTEZ) vergibt Stipendien in Höhe von 300 € bis 500 € an ausländische Studierende teilnehmender Universitäten aus dem Ruhrgebiet. Die Stipendien werden in der Rege für 1 Jahr ausgezahlt.
Die Auswahlkriterien
- Universität: Du studierst an einer der Hochschulen im Ruhrgebiet.
- Staatsangehörigkeit: Du bist ausländischer Staatsangehörigkeit.
- Studienabschluss: Du hast bereits einen Studienabschluss im Ausland erworben.
- Leistung: Du erbringst besonders gute Leistungen.
- Bedürftigkeit: Du kannst eine Bedürftigkeit nach den BAfÖG-Richtlinien vorweisen.
- Aufenthaltsstatus: Du hast einen gesicherten Aufenthaltsstatus.
Die Bewerbung
Reiche Deine Bewerbungsunterlagen direkt bei Deiner Hochschule ein und schicke eine elektronische Kopie, via E-Mail, an INTEZ. Deine Hochschule wird auch das Bewerbungsdatum bekannt geben, denn dieses Stipendium wird über das Deutschlandstipendium vergeben.
Geldförderung
250 €Das Schülerstudierenden-Stipendien der Ruhr Uni Bochum
Die Ruhr Universtität Bochum gewährt Dir mit dem Programm „Schülerstudierenden-Stipendien“ eine einmalige Förderung in Höhe von 250 €. Das Programm wird von der RUB und Arbeitgeberverbänden Ruhr/Westfalen als Stifter und Kooperationspartner finanziert.
Die Auswahlkriterien
- Hochschule: Du bist Schülerstudierender an der Ruhr Uni Bochum.
- Leistung: Du lernst mit vollem Einsatz für Schule und Uni. Du musst kein Einser-Kandidat sein, um Dich zu bewerben.
- Vorhaben: Du möchtest mit der SchülerUni Deinen Studienwunsch ausprobieren.
Die Bewerbung
Du musst Deine Bewerbungsunterlagen per Post oder per Fax senden. Bitte richte Dich an die Ansprechperson für mehr Information zur Bewerbung.
Deadline
16.04., 29.05., 27.07.Geldförderung
300 €Das Deutschlandstipendium an der Ruhr-Universität
Durch das Deutschlandstipendium an der Ruhr-Universität Bochum wird Dir eine Geldförderung in Höhe von 300 € monatlich ausgezahlt. Zusätzlich erhältst Du Zugang zu wertvollen Kontakten zu Unternehmen, Stiftungen, Vereinen und Alumni. Die Förderungssumme wird zu 50% vom Bund und zu 50% von privaten Spendern gezahlt. Das Stipendium wird Dir zunächst für einen Zeitraum von zwei Semestern bewilligt.
Die Auswahlkriterien
- Studienort: Du musst an der Ruhr-Universität Bochum immatrikuliert sein.
- Noten: Du kannst hervorragende Leistungen vorweisen.
- Engagement: Du kannst gesellschaftliches Engagement vorweisen.
- Persönliche Umstände: Deine sozialen, familiären und persönlichen Umstände werden auch berücksichtigt.
Die Bewerbung
Du kannst Dich Online bewerben.
Deadline
Geldförderung
500 €Die PROMOS - Förderung für Auslandsaufenthalte der Uni Bochum
Im Rahmen des DAAD-Programms PROMOS vergibt die Ruhr-Universität Bochum Stipendien zur Förderung der internationalen Mobilität. Die Höhe des Stipendiums variiert je nach Zielland von 300 € bis maximal 500 € und kann für einen Zeitraum von maximal 6 Monaten empfangen werden. Zusätzlich wird ein einmaliger Reisekostenzuschuss zwischen 125 € und 1.950 € (abhängig vom Zielland und der Aufenthaltsdauer) gewährt.
Die Auswahlkriterien
- Hochschule: Du bist an der Ruhr-Universität Bochum zugelassen.
- Nationalität Du musst aus Deutschland oder einem anderen EU-Land kommen
- Leistungen: Bei der Auswahl der Bewerber entscheiden die bisherigen akademischen Leistungen sowie Inhalt und Qualität des geplanten Studienvorhabens im Ausland.
Die Bewerbung
Bewerbungen erfolgen über das Online-Formular auf der Website.
Geldförderung
1.000 €Das Promotionsstipendium der Heinrich und Alma Vogelsang Stiftung
Die Heinrich und Alma Vogelsang Stiftung unterstützt Deine wissenschaftliche Forschungarbeit an der medizinischen Fakultät der Ruhr-Universität Bochum mit einem Stipendien in Höhe von 1.000 € pro Monat. Du kannst zunächst für 12 Monate gefördert werden, jedoch besteht die Möglichkeit einer Verlängerung um weitere 12 Monate.
Die Auswahlkriterien
- Hochschule: Du bist an der Ruhr-Universität Bochum immatrikuliert.
- Studienfach: Du promovierst in Humanmedizin.
- Bedürftigkeit: Du musst bedürftig sein.
Die Bewerbung
Du musst Deine Bewerbungen über das Dekanat der Medizinischen Fakultät einreichen.
Der Reisefonds der Uni Bochum
Die Fakultät für Philologie der Ruhr-Universität Bochum fördert Dich mit einem Reisezuschuss (Tagungsteilnahme etc). Es werden anteilig bis zu 70% der anfallenden Kosten übernommen.
Die Auswahlkriterien
- Status: Du bist Promovent/in.
- Hochschule: Du bist an der Ruhr-Universität Bochum immatrikuliert.
- Studienfach: Du bist Promovierende/r der Fakultät für Philologie.
- Noten: Du musst angemessene Leistungen erbracht haben.
Die Bewerbung
Du kannst Dich mit dem Antragsformular auf der Webseite bewerben.
Reisekosten
1.250 €Reisebeihilfen der Ruth und Gerd Massenberg-Stiftung an der Uni Bochum
Mit den Reisebeihilfen der Ruth und Gerd Massenberg-Stiftung erhältst Du einmalig bis zu 1.250 € für den Besuch nationaler oder internationaler Veranstaltungen (einschließlich Symposien, Workshops, Schulungen etc.), sofern Du dort mit einem Vortrag oder einer Präsentation über eigene Forschungsergebnisse berichtest.
Du studierst an der Uni Bochum im Masterstudium an einer der folgenden Fakultäten:
- Fakultät für Bau- und Umweltingenieurwissenschaften
- Fakultät für Maschinenbau
- Fakultät für Elektrotechnik und Informationstechnik
- Fakultät für Mathematik
- Fakultät für Physik und Astronomie
- Fakultät für Geowissenschaften
- Fakultät für Chemie und Biochemie
- Fakultät für Biologie und Biotechnologie
Der Stiftungszweck der Ruth und Gerd Massenberg-Stiftung ist die Förderung begabten Nachwuchses deutscher Herkunft in seiner Ausbildung im technologischen und/oder naturwissenschaftlichen Bereich.
Die Auswahlkriterien
- Universität: Du studierst an der Ruhr Universität Bochum.
- Studiengang: Du studierst in einem Masterstudiengang an einer der oben erwähnten Fakultäten.
- Staatsangehörigkeit: Du bist deutsche/r Staatsbürger/in.
Die Bewerbung
Den Antrag für die Reisebeihilfen stellst Du mit einem Formvordruck über das Dekanat Deiner Fakultät an den Kanzler der Ruhr-Universität Bochum.
Deadline
05.02Geldförderung
750 €Das Promotionsstipendium der Wilhelm und Günter Esser Stiftung der Uni Bochum
Mit dem Promotionsstipendium der Wilhelm und Günter Esser Stiftung der Uni Bochum (Ruhr-Universität Bochum) erhältst Du eine Förderung von 750 € monatlich für die Dauer von maximal 6 Monaten für die Fertigstellung Deiner Dissertation. Das Stipendium richtet sich an Promovierende aller Fächer, allerdings werden naturwissenschaftliche Fachbereiche bevorzugt. Der Förderungszeitraum liegt zwischen April und September.
Du kannst Dich auch für die Vorbereitung auf Disputation/Rigorosum bewerben. Eine Verlängerung des Stipendiums ist nicht möglich.
Die Stiftung verteilt insgesamt maximal 20 Stipendienmonate.
Es wird von Dir erwartet, deine Arbeit nach Ende der Förderung in einem öffentlichen Rahmen vorzustellen und einen Abschlussbericht zu erstellen.
Die Auswahlkriterien
- Universität: Du studierst an der Uni Bochum.
- Abschluss der Doktorarbeit: Du bist mit Deiner Dissertation weit fortgeschritten und schließt voraussichtlich innerhalb des Förderzeitraums ab.
- Bedürftigkeit: Du bist finanziell hilfsbedürftig.
- Qualifikation: Deine wissenschaftliche Qualifikation wird berücksichtigt.
Die Bewerbung
Die vollständigen Unterlagen sind per email als eine pdf-Datei einzureichen.