Anzahl Stipendienprogramme
8
Auslandsstipendien
Ja
Zielgruppen
Bachelor, Master, Diplom, Staatsexamen, Magister, Promotion

Stiftung der Deutschen Wirtschaft (sdw) : Alle Informationen im Überblick

Die Stiftung der Deutschen Wirtschaft (sdw) gehört mit dem angegliederten Studienförderwerk Klaus Murmann zu den 13 großen Begabtenförderungswerken in Deutschland. Die Stiftung wurde durch die Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände gegründet. Ziel der sdw ist es, Unternehmertum und Eigeninitiative zu fördern.

Mit jährlich rund 2000 Geförderten ist das Studienförderwerk Klaus Murmann eines der großen Begabtenförderungswerke. Hier können sich Studenten und Promovenden aller Fächer bewerben. Studenten werden für die Dauer der Regelstudienzeit mit bis zu 1.052 € monatlich, Promovenden mit bis zu 1.450 € monatlich gefördert. Wer sich für das Stipendium beim Studienförderwerk Klaus Murmann der Stiftung der Deutschen Wirtschaft bewerben will, sollte in Vollzeit studieren und gute Noten, soziales Engagement und Zielstrebigkeit mitbringen.

Die Stiftung organisiert jährlich über 550 Veranstaltungen, Workshops und Networking-Events. Mit den Zusatzangeboten Start-up-Werkstatt und markt. medien. machen gibt es außerdem einen expliziten Entrepreneurship-Schwerpunkt. Die sdw ist mit Hochschulgruppen an verschiedenen Standorten in Deutschland sowie im Ausland vertreten und es gibt ein aktives Alumni-Netzwerk.

Weitere Stipendienprogramme der Stiftung der deutschen Wirtschaft sind:

Studienkolleg

Das Studienkolleg der sdw richtet sich an Studenten und Promovenden im Bereich Lehramt. Neben dem regulären Stipendium gibt es viele Bildungsangebote zu den Themen Schulentwicklung und -gestaltung. Ein besonderer Fokus liegt darauf, die Stipendiaten zu guten Schulleitungen auszubilden.

NicK – Nachwuchsinitiative chancengerechte Kitas

Das Stipendienprogramm richtet sich speziell an Studenten im Bereich Kindheitspädagogik. Ziel ist es, die Qualität von Kitas nachhaltig zu verbessern. Neben dem Stipendium erhalten die Stipendiaten zahlreiche Förderangebote, Workshops und Trainings.

Hans Hermann Voss-Stipendium

Das Hans Hermann Voss-Stipendium ist ein Zusatzangebot des Studienförderwerks Klaus Murmann und richtet sich mit seiner fachspezifischen Förderung (ergänzende ideelle und zusätzliche finanzielle Angebote für Bachelor- und Masterstudenten) an MINT-Studenten, die ihre Hochschulreife im Oberbergischen, Rheinisch-Bergischen oder Märkischen Kreis erlangt haben oder in Nordrhein-Westfalen studieren.

Hans Weisser Stipendium

Mit dem Hans Weisser Stipendium werden Young Professionals und Young Entrepreneurs unterstützt, die sich im Ausland weiterbilden wollen. 1.500 € pro Monat bekommen die Stipendiaten für einen bis zu einjährigen Forschungs- oder Fortbildungsaufenthalt.

Neben den Stipendienprogrammen für Studenten und Promovenden hat die sdw auch zahlreiche Förderprogramme für Schüler. Hier gibt es z. B. Angebote für Hauptschüler („Zeig, was Du kannst!“) und Initiativen zur Studien- und Berufsorientierung („Studienkompass“).

Die Stiftung der Deutschen Wirtschaft wurde 1994 von der Bundevereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände gegründet. Zahlreiche Unternehmen und andere Stiftungen arbeiten eng mit der sdw zusammen. Das Motto der sdw ist „Unternehmerisches Denken und Handeln in gesellschaftlicher Verantwortung“.

Stiftung der Deutschen Wirtschaft (sdw): Alle Stipendien